Minimale Elementgröße bei der Formoptimierung
Min. Elementgröße legt die Untergrenze der Dicke für jede Komponente der optimierten Form fest. Das Ziel Min. Elementgröße ist nützlich, wenn Sie praktische oder fertigungsabhängige Einschränkungen beim Bauteil berücksichtigen müssen.
Hinweise zur minimalen Elementgröße
- Min. Elementgröße darf nicht kleiner als die minimale Netzelementgröße sein. Wenn Sie versuchen, einen kleineren Wert für Min. Elementgröße als die geschätzte minimale Elementgröße zu definieren, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Der Fehler gibt an, dass die angegebene Elementgröße zu klein ist.
- Die Software berechnet einen anfänglichen Vorgabewert beim ersten Hinzufügen einer Abhängigkeit Min. Elementgröße. Die Vorgabe basiert auf der Größe des Modells und den Netzeinstellungen. Wenn Sie jedoch eine benutzerdefinierte min. Elementgröße anwenden, wird der Wert bei nachfolgenden Änderungen an den Netzeinstellungen nicht angepasst.
- Wenn Sie die Netzgröße nach dem Festlegen einer min. Elementgröße ändern, wird auch dann keine Fehlermeldung angezeigt, wenn die Netzgröße zu groß ist. Wenn Sie versuchen, eine solche Studie zu lösen, gibt der Solver eine Fehlermeldung aus.
- Autodesk empfiehlt, als Wert mindestens das 2- oder 3-Fache der Netzgröße anzugeben. Anders ausgedrückt: Es empfiehlt sich, zwei, drei oder mehr Elemente in Dickenrichtung der Elemente zu verwenden.
- Definieren Sie eine ausreichend kleine Netzgröße, um die optimierte Form genau darzustellen. Die Form wird optimiert, indem Volumenkörperelemente aus dem Körper entfernt werden. Wenn die Elemente zu grob sind, kann das Entfernen eines einzelnen Elements eine zu große Auswirkung auf die resultierende Form haben. Je feiner das Netz ist, desto glatter ist die erstellte Form.
- Das Netz muss fein genug sein, um eine gitterähnliche Struktur mit einem deutlich kleineren Volumen als der ursprüngliche Körper darzustellen.
Beispiel
Nehmen wir an, das gefertigte Bauteil soll eine minimale Elementdicke von 3 mm haben. Basierend auf dieser Bemaßung und der empfohlenen min. Elementgröße bilden die folgenden Parameter einen guten Ausgangspunkt:
- Netzgröße = 1 mm (absolut)
- Min. Elementgröße = 3 mm