Formoptimierungskriterien

Formoptimierungskriterien beziehen sich auf die globalen Ziele und Abhängigkeiten für die Analyse. Sie werden im Browser unter dem Knoten Formoptimierungseinstellungen und auch im Dialogfeld Formoptimierungskriterien aufgelistet, das Sie anfangs über die Gruppe Formoptimierung des Werkzeugkastens Setup definieren.

Browser - Formoptimierungseinstellungen

Globale Ziele

Es gibt zwei globale Ziele, die vorgabemäßig definiert sind, um die Studie zu lösen. Die vorgegebenen globalen Ziele weisen den Solver an, eine Form zu erstellen, die die Steifheit des Bauteils maximiert und gleichzeitig die Masse des Bauteils so weit wie möglich reduziert.

Globale Abhängigkeiten

Die Liste Globale Abhängigkeiten im Dialogfeld Formoptimierungskriterien ist zunächst leer. Wenn Sie Bereich beibehalten und Symmetrieebenen definieren, werden diese Abhängigkeiten automatisch zum Dialogfeld hinzugefügt. Wenn Sie sie aus dem Dialogfeld löschen, werden sie auch aus dem Studienaufbau gelöscht.

Min. Elementgröße ist die letzte globale Abhängigkeit, die Sie definieren können und die Sie manuell zum Dialogfeld Formoptimierungskriterien hinzufügen.

Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:

Beibehalten von Objekten

Jedes geometrische Objekt, auf das eine Last oder Abhängigkeit angewendet wird, wird vorgabemäßig von der Formoptimierungsroutine ausgenommen. Sie können dieses Verhalten verhindern, indem Sie das Kontrollkästchen Objekte mit Lasten und Abhängigkeiten beibehalten am unteren Rand des Dialogfelds Formoptimierungskriterien deaktivieren.