Sie können ein plastisches nichtlineares Material unter Fusion - Nichtlineare Materialbibliothek auswählen oder eines in der Favoritenbibliothek erstellen.
Klicken Sie auf (Arbeitsbereich Simulation > Registerkarte Setup > Gruppe Materialien > Materialien verwalten), um den Material-Browser zu öffnen.
Um ein vordefiniertes Material unter Fusion - Nichtlineare Materialbibliothek auszuwählen, klicken Sie auf den Pfeil nach unten neben dem Symbol Start und wählen Fusion - Nichtlineare Materialbibliothek aus. Wählen Sie dann ein Material aus.
Alternativ können Sie wie folgt ein neues Material in der Favoritenbibliothek erstellen:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Typ Folgendes aus:
Geben Sie die in Längsrichtung gemessenen Spannungs-/Dehnungsdaten in der Tabelle Daten ein, um das plastische Verhalten des Materials zu definieren. Stellen Sie sicher, dass die Datenpunkte in aufsteigender Reihenfolge sortiert sind. Sie können mit der rechten Maustaste auf eine Zeile klicken, um diese zu löschen oder eine leere Zeile hinzuzufügen.
Alternativ können Sie auf Plot anzeigen klicken, um eine Vorschau der Kurve anzuzeigen und Datenpunkte durch Doppelklicken in der Anzeige hinzuzufügen. Passen Sie die Datenpunkte durch Ziehen der Markierung in der Anzeige oder Bearbeiten der Nummern in der Tabelle an.
Wählen Sie die entsprechende Verfestigungsregel aus der Dropdown-Liste aus.
Wählen Sie das geeignete Maß für die Spannung zum Definieren des Fließkriteriums aus.
Geben Sie einen Wert für Ursprüngliche Streckgrenze für das Material an. Dies ist die Spannung, bei der die Streckgrenze und die Kaltverfestigung beginnen. Die Streckgrenze für das Material kann sich bei gesteigerter Belastung und Kaltverfestigung weiter erhöhen.
Klicken Sie auf Anwenden, um die nichtlinearen Materialspezifikationen abzuschließen, und klicken Sie dann auf OK, um das Dialogfeld für den Material-Browser zu schließen.