Je nach Studientyp gibt es eine oder zwei Möglichkeiten, die Reaktionsergebnisse zu exportieren:
In Zwischenablage kopieren : Diese Option ist für alle Studientypen verfügbar, die Reaktionsergebnisse ausgeben. Hiermit können Sie die aktuell im Dialogfeld REAKTIONEN angezeigten Ergebnisse kopieren. Anschließend können Sie den Text mit einem beliebigen Text- oder Dokumenteditor in ein Dokument einfügen. Der Text ist tabulatorgetrennt, mit der Ergebnisbeschreibung in der ersten Spalte und dem numerischen Ergebnis und den Einheiten in der zweiten Spalte.
Als CSV exportieren : Diese Option ist nur für transiente strukturelle Analysen verfügbar, die Ergebnisse für mehrere Berechnungsschritte generieren. Insbesondere für nichtlineare statische Spannungs- und Ereignissimulationen können Sie die Reaktionen von allen Ausgabeschritten in eine CSV-Datei exportieren.
Sie können die CSV-Datei in Microsoft® Excel® oder ähnlichen Tabellenkalkulationsprogrammen öffnen. Die Datei enthält kommagetrennte Werte im folgenden Format: