Kompensieren von Schwindung

Schwindung ist eine Verringerung der Maße eines Formteils aus Kunststoff im Vergleich zu den Werkzeugmaßen. Abweichungen der Schwindung innerhalb des Formteils verursachen Verzugsprobleme.

Wählen Sie Schwindung kompensieren aus, damit die Kavität des Werkszeugs größer als die Formteilkonstruktion ist, um die erwartete Materialschwindung zu kompensieren.

Vorgabemäßig wird der Materialschwindungsfaktor aus der Materialdatenbank als Schwindungsaufmaß verwendet. Sie finden den Wert im Dialogfeld Materialeigenschaften auf der Registerkarte Schwindung im Feld Durchschnittliche nominale Schwindung. Sie können auch einen eigenen Wert für die Zugabe eingeben.

Die durchschnittliche nominale Schwindung ist der durchschnittliche Schwindungswert, der während der Schwindungsprüfung beobachtet wird und von vielen Faktoren, einschließlich der Materialstruktur, abhängt. Beispielsweise neigen kristalline Materialien stärker zur Schwindung als amorphe Materialien. Wenn das Material noch nicht auf Schwindung getestet wurde, handelt es sich bei den Daten möglicherweise um einen einzelnen Wert für die Schwindung, der durch die ISO-Normen festgelegt wurde.