Prozesseinstellungen für eine Spritzgusssimulations-Studie

Mit dem Befehl Prozesseinstellungen Symbol Prozesseinstellungen können Sie Einspritzzeit, Schmelzetemperatur, Werkzeugoberflächentemperatur und Schwindungszugabe anwenden, um die Simulation zu lösen. Sie können die Vorgabeeinstellungen aus der Materialdatenbank verwenden, die während der Simulation automatisch berechnet werden. Wenn Sie Änderungen vornehmen, beachten Sie die Werte, die vom Materialhersteller empfohlen werden.

Die Prozesseinstellungen umfassen eine automatische Nachdruckphase. Sie bestimmt Ebene und Dauer des Nachdrucks basierend auf dem Fülldruck und der Erstarrungszeit des Formteils.

Die Prozesseinstellungen wirken sich auf Zykluszeit, Formteilqualität, Oberflächenbeschaffenheit und Energiekosten aus. Zu den Faktoren, die die Prozesseinstellungen beeinflussen, gehören Materialien und Formteilkonstruktion.

Einspritzzeit

Die Zeit, die erforderlich sein sollte, um das Werkzeug vollständig mit Material zu füllen.

Schmelzetemperatur

Die tatsächliche Temperatur des geschmolzenen Kunststoffs beim Austritt aus der Düse und Eintritt in das Werkzeug.

Werkzeugoberflächentemperatur

Die tatsächliche Temperatur des Werkzeugs an der Schnittstelle von Werkzeug und Formteil, die sich auf die Zykluszeit und die Bauteilqualität auswirkt.

Materialschwindung

Schwindung ist eine Verringerung der Maße eines Formteils aus Kunststoff im Vergleich zu den Werkzeugmaßen. Abweichungen der Schwindung innerhalb des Formteils verursachen Verzugsprobleme.

Wählen Sie Schwindung kompensieren aus, damit die Kavität des Werkszeugs größer als die Formteilkonstruktion ist, um die erwartete Materialschwindung zu kompensieren.