Definieren eines Anspritzpunkts für eine Spritzgusssimulations-Studie

So fügen Sie einen neuen Anspritzpunkt hinzu

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Setup auf Begrenzungsbedingungen > Anspritzpunkte Symbol Anspritzpunkt.

    Das Dialogfeld Anspritzpunkte wird geöffnet.

  2. Wählen Sie im Ansichtsbereich einen Anspritzpunkt auf dem Formteil aus.

    Anmerkung: Setzen Sie den Anspritzpunkt an eine Position auf dem Formteil, die den Weg, den das Polymer zurücklegen muss, minimiert. Im Idealfall sollte die Einspritzung in einen dickeren Abschnitt erfolgen, damit eine ausgeglichene Füllung erreicht wird. Bei größeren Formteilen können Sie mehrere Punkte hinzufügen. Vermeiden Sie Flächen, die frei von Fehlern sein sollten. Flächen, die Sie als ästhetische Flächen identifiziert haben, werden hervorgehoben und können so leichter vermieden werden.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Anspritzpunkte auf Symbol Hinzufügen, um einen neuen Anspritzpunkt hinzuzufügen, oder auf Symbol Löschen, um den ausgewählten Anspritzpunkt zu entfernen.

  4. Klicken Sie optional auf das Augensymbol neben dem Anspritzpunkt, um dessen Sichtbarkeit zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

  5. Klicken Sie auf OK.

So bearbeiten Sie den Anspritzpunkt

  1. Erweitern Sie im Browser den Knoten Anspritzpunkte.

  2. Wählen Sie den Anspritzpunkt aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie dann auf Symbol Bearbeiten, um das Dialogfeld Anspritzpunkte bearbeiten zu öffnen.

    Alternativ können Sie auf den Anspritzpunkt im Ansichtsbereich doppelklicken.

  3. Wählen Sie im Ansichtsbereich den Kreis um den vorhandenen Anspritzpunkt aus, und ziehen Sie ihn, um ihn zu verschieben.

  4. Klicken Sie auf OK.