Materialeigenschaften
Um die Eigenschaften des für die Studie ausgewählten Polymers zu überprüfen und nach diesen zu suchen, klicken Sie unter Browser auf In dieser Studie
und doppelklicken anschließend auf die Tabellenzeile, um die Materialeigenschaften als Vollbildansicht zu öffnen. Jede Registerkarte enthält verschiedene Eigenschaften:
- Beschreibung: Eindeutige Angaben, die zur Identifizierung eines bestimmten Materials hilfreich sind
- Empfohlene Verarbeitung: Materialverarbeitungsbedingungen, empfohlen vom Materialhersteller
- Rheologische Eigenschaften: Eigenschaften, die das Fließverhalten von Kunststoffen bei anliegenden Kräften und Spannungen bestimmen
- Thermische Eigenschaften: Eigenschaften, die das Verhalten des Materials als Reaktion auf die Temperatur bestimmen. Damit kann die Zeit, die das Formteil zum Erreichen der Entformungstemperatur benötigt, vorhergesagt werden.
- Dichte: Schmelzedichte und Festkörperdichte
- Mechanische Eigenschaften: Eigenschaften, die das Verhalten des Materials unter angewendeten Kräften bestimmen
- Schwindung: Verringerung der Bemaßungen eines Kunststoffteils im Vergleich zu den Werkzeugbemaßungen. Abweichungen der Schwindung innerhalb des Formteils verursachen Verzugsprobleme.
- Umwelteigenschaften: Mögliche Auswirkungen auf die Umwelt, die berücksichtigt werden sollten
- Materialdaten-Vollständigkeit: Vertrauen in die Analyseergebnisse, basierend auf der Vollständigkeit der Materialdaten
Unterschiedliche Güteklassen desselben Materials können über unterschiedliche Eigenschaften verfügen. Die Wahl einer falschen Güteklasse für eine Studie hat negative Auswirkungen auf die Qualität der Ergebnisse, insbesondere bei entscheidenden Eigenschaften.