Einrichtungszusammenfassung
Mit dem Befehl Einrichtungszusammenfassung
können Sie die Studieneinrichtung überprüfen.
Vorgabemäßig ist die Studie mit definierten Vorgabeeinstellungen für Material, Anspritzpunkt und Prozess eingerichtet und einsatzbereit. Sie müssen lediglich den Zielkörper angeben.
Wenn Sie Einstellungen bearbeiten möchten, können Sie sie direkt über das Dialogfeld Einrichtungszusammenfassung öffnen, indem Sie auf das Schrittsymbol klicken:
- Zielkörper

- Material

- Anspritzpunkte

- Einspritzzeit, Schmelzetemperatur oder Werkzeugoberflächentemperatur

- Ästhetische Flächen

Wenn die folgenden Symbole angezeigt werden, müssen Sie zunächst einige der Einstellungen überprüfen. Sie weisen darauf hin, dass ein Fehler im Setup vorliegt und Sie die Einstellungen, für die dieses Symbol angezeigt wird, ändern sollten oder können:
Fehler. Wenn Sie ein Ausrufezeichen auf rotem Hintergrund sehen, können Sie die Studie nicht lösen, da Sie diesen Schritt zuerst durchführen müssen. Wenn Sie auf das Symbol klicken, erhalten Sie weitere Anweisungen, was Sie korrigieren müssen. Sie können beispielsweise den Fehlerstatus sehen, wenn der Zielkörper nicht angegeben ist.
Warnung. Wenn Sie ein Ausrufezeichen auf gelbem Hintergrund sehen, können Sie die Studie zwar lösen, sie weist jedoch potenzielle Probleme auf. Dieser Status weist Sie möglicherweise darauf hin, dass die Einrichtung nicht korrekt ist. Wenn das Warnsymbol angezeigt wird, empfiehlt es sich, die Eingaben vor dem Lösen zu überprüfen. Sie sehen die Warnung beispielsweise in den folgenden Fällen:
- Ein Anspritzpunkt ist auf einer ästhetischen Fläche festgelegt.
- Die Schmelzetemperatur oder die Werkzeugoberflächentemperatur liegt außerhalb des Bereichs für das ausgewählte Material.
Wenn die Studieneinrichtung fertig ist, können Sie auf die Schaltfläche Lösen klicken, um das Dialogfeld Lösen zu öffnen und die Kunststoffspritzguss-Analysen zu starten.