Netzqualität

Beachten Sie bei der Bewertung der Eignung eines Netzes die folgenden Merkmale:

Wenn Sie eine große Elementgröße für ein Modell mit relativ kleinen Elementen angeben, werden Elemente mit einem hohen Seitenverhältnis entlang der kleinen Elemente erzeugt. Kurze Kanten sind zur Anpassung an die kleinen Elemente erforderlich, andere Kanten sind aufgrund der angegebenen Elementgröße jedoch lang. Auch ein dünnes Bauteil mit einer großen Flächennetzgröße enthält Volumenkörperelemente mit einem hohen Seitenverhältnis. In solchen Fällen können Sie die Elementgröße global oder lokal verringern, um die Seitenverhältnisse zu verbessern.

Bei dünnen Bauteilen ist es oft schwierig, Netze zu erstellen, die dicht genug sind, um diese Richtlinien erfüllen. Sie können die lokale Netzverfeinerung verwenden, um die Elementgröße nur in kritischen Bereichen zu verringern. Auf diese Weise können Sie die empfohlene Anzahl von Elementen erzielen, ohne dass die Gesamtanzahl der Elemente extrem hoch wird.

Nicht alle dünnen Bauteile erfordern mehrere Elemente über die Dicke für eine akzeptable Genauigkeit. Wenn es sich bei der Spannung größtenteils um Zug- oder Druck-Membranspannungen (und nicht um Biegespannungen) handelt, kann ein Element durch die Dicke ausreichend sein. Sehen Sie sich den folgenden Vergleich an:

Beispiel - mehrere Elemente durch die Dicke erforderlich

Abbildung 1: Wann sind mehrere Elemente durch die Dicke eines Bauteils erforderlich?

Beide Bauteile sind am linken Ende befestigt und einer nach unten gerichteten Kraft ausgesetzt, wodurch Biegung verursacht wird. Im horizontalen Teil des Winkels, Bauteil (a), kehrt sich die Spannung durch die Dicke des Bauteils um. Auf die obere Fläche wirkt Zug und auf die untere Fläche wirkt Druck. In solchen Fällen sind mindestens vier lineare oder zwei parabolische Elemente über die Dicke erforderlich, um den Spannungsverlauf angemessen zu erfassen.

In Bauteil (b) zeigt sich an der oberen und der unteren Wand des Vierkantrohrs nur eine geringfügige Änderung der Zugspannungsgröße durch die Dicke. Auf die obere Wand wirkt Zug und auf die untere Wand wirkt Druck. Für die Elemente entlang den beiden Seitenwänden ändert sich die Spannung von oben nach unten allmählich von Zug- in Druckspannung. In solchen Fällen ist ein einzelnes lineares Element durch die Dicke ausreichend. Der Spannungsverlauf durch die Dicke ändert sich minimal, und die Spannung wird nicht umgekehrt.

Anmerkung: Autodesk Fusion umfasst mehrere erweiterte Netzeinstellungen zum Steuern der Netzqualität. Diese Einstellungen werden in der Hilfe unter Vorgehensweise erläutert. Zusätzlich zur Netzgröße können Sie auch das Seitenverhältnis, das Verhältnis der Netzgrößen benachbarter Elemente und den Drehwinkel entlang der bogenförmigen Kanten steuern.