Allgemeine Richtlinien für die Netzerstellung

Während des CAD-Modellierungsprozesses werden bestimmte Anforderungen an die Modellintegrität möglicherweise nicht erfüllt, und Fehler bleiben vielleicht unbemerkt. Beispiele für Integritätsfehler sind kleine Abstände, Splitterflächen oder Flächenüberlappungen, die aus CAD-Sicht leicht übersehen werden können. Bei der Netzerstellung können sie jedoch große Probleme verursachen. Zur Unterstützung einer erfolgreichen Netzerstellung können Sie das Modell in der Simulationsvereinfachung bereinigen oder vereinfachen oder die Netzparameter anpassen.

Vereinfachen des Modells

Die Bereinigung oder Vereinfachung des Modells in der Simulationsvereinfachung trägt zu einer effizienteren und erfolgreichen Ausführung der Simulation bei.

Beispiel:

  1. Bei großen Baugruppen spielen zahlreiche Bauteile möglicherweise keine wesentliche Rolle für die Simulation. So gibt es eventuell Bauteile, die keinen nennenswerten Belastungen ausgesetzt sind und hinsichtlich der strukturellen oder thermischen Integrität keine entscheidenden Komponenten sind. Es empfiehlt sich, diese Bauteile zu unterdrücken, da dies die Netzerstellung vereinfacht und den Simulationsprozess beschleunigt.

  2. Bauteile, die im Verhältnis zu den Gesamtmodellbemaßungen über sehr kleine Elemente verfügen, spielen in den Simulationsergebnissen häufig keine tragende Rolle und können unterdrückt werden. Ein Beispiel für kleine Elemente:

    • Sehr kleine Bohrungen mit einem Durchmesser unter 1/100 der Bauteillänge

    • Äußere konvexe Rundungen mit kleinen Radien

    • Druck- und Prägungselemente für Beschriftungen (wie Bauteilnummern oder Rändelungen)

    • Kleine Vorsprünge (z. B. Zeitablauf-Häkchen)

    • Wichtig*: Durch die Unterdrückung solcher Elemente kann der Netzerstellungsprozess vereinfacht und die Simulationszeit verkürzt werden. Allerdings sollten Sie vorsichtig sein, wenn das kleine Objekt eine Spannungskonzentration in einem kritischen Spannungsbereich verursachen könnte.

  3. Erstellen oder ändern Sie geometrische Elemente zum Entfernen von kleinen Flächen, sehr kurzen Kanten, sehr engen Lücken zwischen Kanten usw. Mit diesem Schritt wird die Qualität der Geometrie verbessert und der Netzerstellungsprozess vereinfacht.

  4. In einigen Fällen kann ein Modell zu komplex werden oder Bauteile mit sehr großen Volumina enthalten, deren Volumenkörpervernetzung sehr schwierig ist. Unterteilen Sie das Modell in weniger komplexe Teile, für die unabhängig Netze erstellt werden können. Fügen Sie zwischen diese Subkomponenten einen Kontakt vom Typ Verklebt ein, damit sie sich wie ein einzelnes Bauteil verhalten.

  5. Ein CAD-Modell kann über Punkte verfügen, an denen ein mathematisches Objekt, beispielsweise eine gekrümmte Kante oder ein Spline, nicht definiert ist. Diese nicht definierten Punkte werden als geometrische Einzigartigkeiten bezeichnet. Beispiele sind falsch definierte tangentiale Punkte oder eine Kurve, die sich selbst schneidet. Einzigartigkeiten können für die Netzerstellung problematisch werden. Sie können sie jedoch durch Teilen von Bauteilen, Trennen von Flächen oder andere Änderungen an der CAD-Geometrie eliminieren.

  6. Modelle von Federn oder ähnlichen Spiralstrukturen können als Netz besser erstellt werden, wenn die lange spiralförmige Fläche geteilt wird. Benutzen Sie eine Schnittebene, auf der sich die spiralförmige Achse befindet. Auch komplexe, gekrümmte Flächen (beispielsweise gesweepte Splines) oder Kugeln können besser als Netz erstellt werden, wenn die Flächen in kleinere Unterflächen unterteilt werden.

Anpassen der Parameter für die Netzerstellung

Sie können die entsprechenden Parameter für die Netzerstellung (Optionen und Werte) verwenden, um die gewünschten Netze zu generieren.

Beispiel:

  1. In einigen Fällen kann es aufgrund der komplexen Krümmung eines Modells möglicherweise einfacher sein, ein funktionsfähiges Netz zu erstellen, wenn die Option Bogenförmige Netzelemente erstellen deaktiviert ist.
  2. Für Baugruppen, die aus vielen Bauteilen unterschiedlicher Größe bestehen, aktivieren Sie die Option Bauteilbasierte Messung für Baugruppennetz.
  3. Wählen Sie eine Netzgröße, die klein genug ist, um die Form der Bauteile genau zu übernehmen, insbesondere in der Umgebung von kleinen Elementen in kritischen Bereichen.
  4. Anstatt die Elementgröße im gesamten Modell zu verringern, sollten Sie in kritischen Bereichen die lokalen Netzsteuerungen anwenden.
  5. Wenn Sie möchten, dass der Solver kritische Bereiche ermittelt und das Netz adaptiv verfeinert, wenn dies angemessen ist, verwenden Sie die Verfeinerung adaptiver Netze. Diese Funktion ist sehr nützlich, um die Genauigkeit der Ergebnisse sicherzustellen.
Anmerkung: Eine vollständige Liste der Parameter für die Netzerstellung und deren Zwecke finden Sie auf der Seite Dialogfeld Netzeinstellungen.
Anmerkung: Weitere allgemeine Konzepte und Richtlinien für die Netzerstellung finden Sie auf der Seite Netzqualität.