Anzeigen von Reaktionskräften und -momenten

Rufen Sie die Reaktionskräfte und -momente bei einer Abhängigkeit als Kontur-Plot, als 2D-Plot oder im tabellarischen Format ab.

So zeigen Sie den Kontur-Plot des Ergebnisses für Reaktionskraft an

  1. Wählen Sie eine Studie über statische Spannung, thermische Spannung oder nichtlineare statische Spannung oder eine Ereignissimulationsstudie mit Ergebnissen aus.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Ergebnisse in der Ergebnisauswahl Legende die Option Reaktionskraft aus.

So rufen Sie die Tabelle Reaktionen auf

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Ergebnisse auf Gruppe Prüfen > Reaktionen Symbol Reaktionen prüfen, um das Dialogfeld Reaktionen zu öffnen.

  2. Wählen Sie eine(n) oder mehrere Scheitelpunkte, Kanten oder Flächen aus, die mit Abhängigkeiten versehen sind. Der Auswahlsatz kann verschiedene Objekttypen umfassen. Im Dialogfeld Reaktionen werden die folgenden Beträge angezeigt:

    • Kraft für die ausgewählten Objekte:

      • X: Die X-Komponente der gesamten resultierenden Reaktionskraft.
      • Y: Die Y-Komponente der gesamten resultierenden Reaktionskraft.
      • Z: Die Z-Komponente der gesamten resultierenden Reaktionskraft.
      • Summe: Die gesamte resultierende Reaktionskraft.
    • Moment, das durch den Schwerpunkt der ausgewählten Objekte verläuft:

      • X: Das gesamte Reaktionsmoment um eine Achse, die parallel zur globalen X-Achse verläuft.

      • Y: Das gesamte Reaktionsmoment um eine Achse, die parallel zur globalen Y-Achse verläuft.

      • Z: Das gesamte Reaktionsmoment um eine Achse, die parallel zur globalen Z-Achse verläuft.

      • Summe: Das gesamte resultierende Reaktionsmoment um eine Achse.

        Anmerkung: Bei Volumenkörperelementen sind die X-, Y- und Z-Komponenten des Drehmoments sowie die Summe null, wenn nur ein einzelner Scheitelpunkt ausgewählt ist. (Bei einem einzelnen Scheitelpunkt sind nur die resultierenden Kräfte maßgeblich.)
  3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld zu schließen.

So zeigen Sie einen 2D-Plot für die Reaktionskraft an

  1. Wählen Sie eine nichtlineare statische Spannungs- oder Ereignissimulationsstudie mit Ergebnissen aus.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Ergebnisse in der Ergebnisauswahl Legende die Option Reaktionskraft aus.
  3. Klicken Sie in der Legende rechts neben dem Schieberegler Schritt auf Symbol 2D-Diagramm, um den Plot mit transienten Ergebnissen zu öffnen.
  4. Wenn Sie die Bearbeitung beendet haben, klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.