Das Ergebnis Maximale Grenzwerte zeigt, welche Komponenten die maximalen Temperaturgrenzwerte überschritten haben und welche Komponenten darunter liegen. Sie definieren den maximalen Temperaturgrenzwert für jede Komponente, die für die Studieneinrichtung von Interesse ist, bevor Sie lösen. Durch Zuweisen eines Temperaturgrenzwerts zu den Komponenten hebt das Ergebnis Maximale Grenzwerte nur diese Komponenten hervor und zeigt an, ob sie sich unter, nahe oder über dem Temperaturgrenzwert befinden, sodass Sie entsprechend handeln können.
Abbildung 1 zeigt ein Modell, in dem zwei Komponenten festgelegte maximale Temperaturgrenzwerte aufweisen.
Wenn Sie das Ergebnis Maximale Grenzwerte betrachten, achten Sie auf Folgendes:
Rot - Die Temperatur der Komponente überschreitet den Temperaturgrenzwert.
Gelb: Die Temperatur der Komponente liegt unter dem Temperaturgrenzwert, jedoch innerhalb von 20 % des Grenzwerts.
Grün: Die Temperatur der Komponente liegt mehr als 20 % unter dem Temperaturgrenzwert.
Keine Farbe, wenn Sie Farbe erwartet haben - der Komponente fehlt ein maximaler Temperaturgrenzwert in der Studieneinrichtung.
Abbildung 2: Ergebnis Grenzwerte mit den beiden Komponenten, denen ein Temperaturgrenzwert zugewiesen ist.
Verwenden Sie dieses Ergebnis in Verbindung mit anderen Ergebnissen, um zu verstehen, was sich auf die Komponententemperaturen auswirkt.
Klicken Sie auf die interaktive Legende, um Komponenten auszublenden, sodass Sie sich auf Problembereiche konzentrieren können. Die Länge der einzelnen farbigen Abschnitte in der Legende entspricht dem Verhältnis der Komponenten mit Temperaturgrenzwerten, die in diese Kategorie fallen.
Blenden Sie eine Komponente auf der Leiterplatte aus, wenn sie beispielsweise eine Komponente von größerem Interesse verdeckt, indem Sie ihre Sichtbarkeit im Ordner Modellkomponenten ein- bzw. ausschalten.
Verwenden Sie Oberflächen-Taster, Punkt-Taster und Schnittebenen, um das Ergebnis sorgfältig zu prüfen.
Um die potenziellen Probleme zu beheben, die durch das Ergebnis Maximale Grenzwerte hervorgehoben werden, können Sie folgendermaßen vorgehen: