Anwenden der Verfeinerung adaptiver Netze

Die Verfeinerung adaptiver Netze ist eine automatisierte Methode zum Anwenden der lokalen Netzverfeinerung. Diese Option steht für die folgenden Studientypen zur Verfügung:

  1. Klicken Sie auf Symbol Einstellungen (Arbeitsbereich Simulation > Registerkarte Setup > Gruppe Verwalten > Einstellungen), um das Dialogfeld Einstellungen zu öffnen.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Einstellungen in der linken Spalte Verfeinerung adaptiver Netze aus, um auf die Einstellungen für Verfeinerung adaptiver Netze in der rechten Spalte zuzugreifen.

  3. Bewegen Sie den Schieberegler, um eine geeignete Ebene für die adaptive Netzverfeinerung zu aktivieren. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

    • Keine deaktiviert die Verfeinerung adaptiver Netze. Dies ist die Vorgabeeinstellung.
    • Niedrig, Mittel oder Hoch - Wenn Sie den Verfeinerungsgrad erhöhen, hat dies folgende Auswirkungen auf die Voreinstellungen:
      • Die maximale Anzahl an Netzverfeinerungen wird erhöht.
      • Die Konvergenztoleranz für Ergebnisse wird verringert.
      • Die zu verfeinernden Elementteile werden erhöht.
    • Benutzerdefiniert aktiviert die einzelnen Eingabefelder im Dialogfeld, sodass Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Verfeinerungseinstellungen angeben können.
  4. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu bestätigen und das Dialogfeld zu schließen.

Verfeinerungseinstellungen

Verfeinerungseinstellung Aktion Studientyp
Maximale Anzahl an Netzverfeinerungen Legen Sie die maximale Anzahl an Netzverfeinerungs- und Lösungsiterationen fest, die das Programm versuchen soll, um übermäßig lange Analysezeiten zu vermeiden. Gute Ergebnisse werden in der Regel in weniger als 8 Verfeinerungsschritten erzielt. Alle
Konvergenztoleranz für Ergebnisse (%) Legen Sie eine prozentuale Toleranz fest, unter der keine weitere Verfeinerung erfolgen soll. Je kleiner der Wert ist, desto genauer wird das Ergebnis, aber desto länger dauert die Analyse.

Wichtig: Die Maximale Anzahl an Netzverfeinerungen hat Vorrang vor der Konvergenztoleranz für Ergebnisse (%).
Alle
Teil der zu verfeinernden Elemente (%) Legen Sie einen Prozentsatz der zu verfeinernden Elemente fest. Dies bezieht sich auf Elemente in kritischen Bereichen des Modells. Bei 5 % werden beispielsweise nur die Elemente in den oberen 5 % im Hinblick auf das kritische Ergebnis verfeinert. - Statische Spannung - Thermisch - Thermische Spannung
Frequenzmodus Geben Sie an, welcher Schwingungsmodus als Basis des Verfeinerungsprozesses verwendet werden soll. Modale Frequenzen
Ergebnisse für Basisliniengenauigkeit Wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste. Die Optionen hängen vom Studientyp ab:

- Von-Mises-Spannung Diese Option ist die Vorgabe für die Bewertung der Netz-/Ergebnisgenauigkeit. Von-Mises-Spannungen werden für jede Iteration verglichen. Diese Option ist geeignet, wenn Sie gleichwertige Spannungen mit der Streckgrenze des Materials als Ausfallkriterium vergleichen.

- 1. Hauptspannung: Wählen Sie diese Option, um die Bewertung der Netz-/Ergebnisgenauigkeit auf der 1. Hauptspannung zu begründen. Diese Option ist geeignet, wenn Sie Hauptspannungen mit der Zugfestigkeit des Materials als Ausfallkriterium vergleichen und die kritischen Spannungen zugbasiert sind (positiv).

- 3. Hauptspannung: Wählen Sie diese Option, um die Bewertung der Netz-/Ergebnisgenauigkeit auf der 3. Hauptspannung zu begründen. Diese Option ist geeignet, wenn Sie Hauptspannungen mit der Zugfestigkeit des Materials als Ausfallkriterium vergleichen und die kritischen Spannungen druckbasiert sind (negativ).

- Verschiebung, gesamt: Wählen Sie diese Option, um die Bewertung der Netz-/Ergebnisgenauigkeit auf den Gesamtverschiebungen zu begründen. In der Regel konvergieren die Verschiebungsergebnisse leichter als Spannungsergebnisse. Daher ist ein Vergleich der Spannungsergebnisse zwischen den Iterationen im Allgemeinen konservativer.

- Wärmestrom: Wählen Sie diese Option, um die Bewertung der Netz-/Ergebnisgenauigkeit auf den Wärmestromergebnissen zu begründen.

- Temperatur: Wählen Sie diese Option, um die Bewertung der Netz-/Ergebnisgenauigkeit auf den Temperaturen zu begründen.
- Statische Spannung - Thermisch - Thermische Spannung