Überarbeiten von Dateien

Mit Revisionen kennzeichnen Sie einen bedeutenden Meilenstein oder Änderungen an einem Dokument und den zugehörigen Dateien. Die Kennzeichnung an sich ist die Revision, und die von dieser Revision betroffene Dateisammlung wird als eine Revisionsstufe betrachtet. Eine Revisionsstufe kann später abgerufen werden, damit ein Dokument und die Version der dazugehörigen Dateien, die dieser spezifischen Revision zugewiesen sind, erhalten bleiben.

Release-Verfügbarkeit

Die Funktionen Revision, Status und Zustände sowie Kategorien sind in bestimmten Editionen von Autodesk Vault verfügbar. Anhand der folgenden Tabelle können Sie sehen, ob Ihre Edition über diese Funktionen verfügt. 

  2012 2013 2014
Autodesk Vault Basic    
Autodesk Vault Workgroup
Autodesk Vault Collaboration
Autodesk Vault Professional

Überarbeiten von Dateien im eigenständigen Vault Client

Überarbeiten einer einzelnen Datei

Eine Revision zeigt einen Projektabschnitt im Herstellungsprozess einer Datei an und stellt einen bestimmten Zeitpunkt innerhalb des Statusverlaufs der Datei dar.

Beim Erstellen einer Datei wird eine erste Revision erstellt. Diese wird durch einen Buchstaben dargestellt. Danach wird eine Revision entsprechend dem angegebenen Format im Revisionsschema erhöht, das über die Registerkarte Funktionsweisen im Dialogfeld Verwaltung zugewiesen wird.

Die Registerkarte Verlauf in einer Datei zeigt alle Revisionsnummern der Datei und die entsprechenden Attribute.

Verwenden Sie den Befehl Revision, um eine neue Revision aus einer älteren oder der letzten Revision zu erstellen.

Anmerkung: Die Dateien müssen eingecheckt werden.
  1. Wählen Sie im Hauptfenster oder im Vorschaufenster die Datei aus.
  2. Klicken Sie auf Aktionen >Revision, oder wählen Sie in dem Werkzeugkasten Dokumentverwaltung Revision aus. Das Dialogfeld Revision wird angezeigt, und die Version, anhand derer die Datei überarbeitet wird, wird oben angezeigt.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Revision aus der Liste Wählen Sie die nächste Revision die Option Primär, Sekundär, Tertiär oder Aus benutzerdefinierten Eigenschaften.
    Anmerkung: Wenn Sie die Revision aus einer Dateieigenschaft durchführen möchten, müssen Sie eine benutzerdefinierte Eigenschaft (UDP) erstellen, die auf die Dateieigenschaft als Quelle verweist. Wenn Sie dann die Revision durchführen, können Sie die Option Aus benutzerdefinierten Eigenschaften wählen und dann die von Ihnen erstellte UDP auswählen.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Bestätigen Sie den vorgeschlagenen Wert in der Liste Revision.
    • Wählen Sie einen anderen Wert aus der Liste Revision aus.
    • Geben Sie einen Wert in das Feld Revision ein.
  5. Klicken Sie auf Abhängige einschließen oder Übergeordnete einschließen, wenn Sie diese Dateien in die Revision einschließen möchten.
  6. Wählen Sie im Textfeld am unteren Rand Kommentare aus der Dropdown-Liste aus, oder geben Sie Kommentare zur Revision direkt in das Feld ein.
  7. Klicken Sie auf OK, um die Revision durchzuführen.

Wird der Befehl Revision für eine einzelne Datei verwendet, enthält der Ordner die Datei an seinem Tresorspeicherort. Die Ansicht Verwendung verfügt über einen einzelnen Stammknoten.

Überarbeiten mehrerer Dateien

Sie können im Hauptfenster oder im Vorschaufenster mehrere Dateien überarbeiten. Wenn Sie mehrere Dateien auswählen, wird die neueste Version jeder Datei als Quelle für die Revision verwendet.

  1. Überarbeiten Sie Dateien im Hauptfenster oder im Vorschaufenster, indem Sie die einzelnen zu überarbeitenden Dateien auswählen.
    • Halten Sie für die Auswahl mehrerer aufeinanderfolgenden Dateien die UMSCHALTTASTE gedrückt, und klicken Sie auf den auszuwählenden Dateibereich.
    • Halten Sie für die Auswahl mehrerer nicht aufeinanderfolgender Dateien die STRG-Taste gedrückt, und wählen Sie die Dateien einzeln aus.
    Anmerkung: Die Dateien müssen eingecheckt werden.

    In der Ansicht der Dateibeziehungen sind alle mit einem Häkchen gekennzeichneten Dateien betroffen. Deaktivieren Sie das Kästchen für alle Dateien, die mit dem Befehl Revision nicht bearbeitet werden sollen.

    Für Dateien, die nicht die neueste Version der neuesten Revision sind, sind die Kontrollkästchen deaktiviert.

  2. Klicken Sie auf Aktionen >Revision, oder wählen Sie in dem Werkzeugkasten Dokumentverwaltung Revision aus.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Revision aus der Liste Wählen Sie die nächste Revision die Option Primär, Sekundär, Tertiär oder Aus benutzerdefinierten Eigenschaften.
    Anmerkung: Wenn Sie die Revision aus einer Dateieigenschaft durchführen möchten, müssen Sie eine benutzerdefinierte Eigenschaft (UDP) erstellen, die auf die Dateieigenschaft als Quelle verweist. Wenn Sie dann die Revision durchführen, können Sie die Option Aus benutzerdefinierten Eigenschaften wählen und dann die von Ihnen erstellte UDP auswählen.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Bestätigen Sie den vorgeschlagenen Wert in der Liste Revision.
    • Wählen Sie einen anderen Wert aus der Liste Revision aus.
    • Geben Sie einen Wert in das Feld Revision ein.
  5. Klicken Sie auf Abhängige einschließen oder Übergeordnete einschließen, wenn Sie diese Dateien in die Revision einschließen möchten.
  6. Wählen Sie im Textfeld am unteren Rand des Dialogfelds einen Kommentar aus der Dropdown-Liste aus, oder geben Sie Kommentare direkt in das Feld ein.
  7. Klicken Sie auf OK, um die Revision durchzuführen.

Wird der Befehl Revision für mehrere Dateien verwendet, enthält der Ordner die Datei an seinem jeweiligen Tresorspeicherort. In den Ansichten Verwendung und Wiederverwendung werden die einzelnen Dateien mit ihren Stammknoten angezeigt.

Überarbeiten einer Datei aus einer benutzerdefinierten Eigenschaft

Sie können eine Datei basierend auf einem einer benutzerdefinierten Eigenschaft zugewiesenen vorhandenen Revisionszeichen überarbeiten.

Anmerkung: Das Revisionszeichen muss dem aktuellen Revisionsschema angehören.
  1. Überarbeiten Sie Dateien im Hauptfenster oder im Vorschaufenster, indem Sie die einzelnen zu überarbeitenden Dateien auswählen.
    • Halten Sie für die Auswahl mehrerer aufeinanderfolgenden Dateien die UMSCHALTTASTE gedrückt, und klicken Sie auf den auszuwählenden Dateibereich.
    • Halten Sie für die Auswahl mehrerer nicht aufeinanderfolgender Dateien die STRG-Taste gedrückt, und wählen Sie die Dateien einzeln aus.
    Anmerkung: Die Datei muss eingecheckt werden.
  2. Klicken Sie auf Aktionen > Revision, oder wählen Sie in dem Werkzeugkasten Dokumentverwaltung Revision aus.

    In der Ansicht der Dateibeziehungen sind alle mit einem Häkchen gekennzeichneten Dateien betroffen. Deaktivieren Sie das Kästchen für alle Dateien, die mit dem Befehl Revision nicht bearbeitet werden sollen.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld Revision aus der Liste Wählen Sie die nächste Revision aus die Option <Aus benutzerdefinierten Eigenschaften>.
    Anmerkung: Wenn Sie die Revision aus einer Dateieigenschaft durchführen möchten, müssen Sie eine benutzerdefinierte Eigenschaft (UDP) erstellen, die auf die Dateieigenschaft als Quelle verweist. Wenn Sie dann die Revision durchführen, können Sie die Option Aus benutzerdefinierten Eigenschaften wählen und dann die von Ihnen erstellte UDP auswählen.
  4. Im Dialogfeld Revision aus benutzerdefinierten Eigenschaften können Sie verwalten, aus welchen Eigenschaften das Revisionszeichen extrahiert werden soll, und außerdem die Reihenfolge angeben, in der für das Zeichen darauf zugegriffen werden soll.
    • Klicken Sie auf Hinzufügen>>, um die benutzerdefinierte Eigenschaft auszuwählen, aus der das Revisionszeichen extrahiert werden soll, und um dieses in die Liste Ausgewählte Eigenschaftsdefinitionen aufzunehmen.
    • Wählen Sie in der Liste Ausgewählte Eigenschaftsdefinitionen eine Eigenschaft aus, und klicken Sie dann auf Entfernen, um die Eigenschaft aus der Extraktionsgruppe auszuschließen.
    • Wählen Sie eine Eigenschaft aus der Liste Ausgewählte Eigenschaftsdefinitionen aus, und klicken Sie dann auf nach Oben oder Nach unten, um die Reihenfolge zu ändern, in der die Eigenschaften auf das Revisionszeichen geprüft werden.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Wählen Sie im Textfeld am unteren Rand des Dialogfelds einen Kommentar aus der Dropdown-Liste aus, oder geben Sie Kommentare direkt in das Feld ein.
  7. Klicken Sie auf OK, um die Revision durchzuführen.

Die ausgewählten Eigenschaften werden auf ein zu extrahierendes Revisionszeichen geprüft, und die Ergebnisse für die ausgewählten Dateien werden in der Spalte Revision des Dialogfelds Revision angezeigt. Wurde kein Revisionszeichen für keine Eigenschaft für diese Datei gefunden, wird ein Null-Wert angezeigt.

Überarbeiten einer Datei: Vault-Zusatzmodul für AutoCAD

Erstellt eine neue Revision einer Datei oder ausgewählten Dateigruppe. Sie können auswählen, ob Sie eine primäre, eine sekundäre oder eine tertiäre Revision erhöhen. Wenn die ausgewählte Datei nicht die letzte Version ist, ist der Befehl Revision deaktiviert.

Erstellen Sie mit dem Befehl Überarbeiten eine neue Revision einer Datei oder einer ausgewählten Dateigruppe.

Anmerkung: Der Befehl Überarbeiten ist deaktiviert, wenn die ausgewählte Datei nicht die aktuellste Version ist.

Überarbeiten von Dateien in AutoCAD

  1. Wählen Sie die zu überarbeitende Datei mit einem der folgenden Verfahren aus:
    • Klicken Sie in der Autodesk Vault-Multifunktionsleiste auf Revision.
    • Klicken Sie im Fenster Externe Referenzen mit der rechten Maustaste auf eine oder mehrere Dateien, und wählen Sie dann Revision.

    Das Dialogfeld Dateirevision wird angezeigt.

  2. Wählen Sie aus, ob sie eine primäre, eine sekundäre oder eine tertiäre Revision durchführen möchten.
  3. Geben Sie alle Kommentare bezüglich der Revisionserhöhung in das Feld Enter Comments// ein.
    Anmerkung: Werden mehrere Dateien erhöht und weisen alle Dateien dasselbe Revisionsschema auf, können die Vorgabebefehle in der Liste zum Eingeben von Kommentaren ausgewählt werden.
  4. Wenn Sie eine Vorschau der Änderungen anzeigen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau, um das Dialogfeld zur Anzeige einer Vorschau für die überarbeiteten Dateien anzuzeigen. Alle von der Erhöhung betroffenen Dateien werden mit der aktuellen Revisions-ID, der neuen Revisions-ID und dem den einzelnen Dateien zugewiesenen Revisionsschema aufgeführt.
  5. Klicken Sie im Dialogfeld Überarbeiten auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.

Überarbeiten einer Datei: Vault-Zusatzmodul für Inventor

Erstellen Sie mit dem Befehl Überarbeiten eine neue Revision einer Datei oder einer ausgewählten Dateigruppe.

Anmerkung: Der Befehl Überarbeiten ist deaktiviert, wenn die ausgewählte Datei nicht die aktuellste Version ist.

Überarbeiten von Dateien in Inventor

  1. Wählen Sie im Vault Browser die Datei aus, die Sie überarbeiten möchten. Sie können auch mehrere Dateien durch Drücken der Strg-Taste oder der Umschalttaste auswählen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und wählen Sie Überarbeiten , oder klicken Sie auf der Multifunktionsleiste von Autodesk Vault auf Überarbeiten. Das Dialogfeld Überarbeiten wird angezeigt.
  3. Wählen Sie aus, ob sie eine primäre, eine sekundäre oder eine tertiäre Revision durchführen möchten.
  4. Geben Sie alle Kommentare bezüglich der Revisionserhöhung in das Feld Enter Comments// ein.
    Anmerkung: Werden mehrere Dateien erhöht und weisen alle Dateien dasselbe Revisionsschema auf, können die Vorgabebefehle in der Liste zum Eingeben von Kommentaren ausgewählt werden.
  5. Wenn Sie eine Vorschau der Änderungen anzeigen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau, um das Dialogfeld zur Anzeige einer Vorschau für die überarbeiteten Dateien anzuzeigen. Alle von der Erhöhung betroffenen Dateien werden mit der aktuellen Revisions-ID, der neuen Revisions-ID und dem den einzelnen Dateien zugewiesenen Revisionsschema aufgeführt.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld Überarbeiten auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.