Revisionen

Mit Revisionen kennzeichnen Sie einen bedeutenden Meilenstein oder Änderungen an einem Dokument und den zugehörigen Dateien. Die Kennzeichnung an sich ist die Revision, und die von dieser Revision betroffene Dateisammlung wird als eine Revisionsstufe betrachtet. Eine Revisionsstufe kann später abgerufen werden, damit ein Dokument und die Version der dazugehörigen Dateien, die dieser spezifischen Revision zugewiesen sind, erhalten bleiben.

Es ist wichtig, die Funktionsweise von Revisionen zu kennen, bevor Sie eine Dateirevision durchführen.

Anmerkung: Weitere Informationen zum Konfigurieren von Revisionsschemata finden Sie unter Verwaltung von Revisionsschemata im Abschnitt Administratoraufgaben.

Release-Verfügbarkeit

Die Funktionen Revision, Status und Zustände sowie Kategorien sind in bestimmten Editionen von Autodesk Vault verfügbar. Anhand der folgenden Tabelle können Sie sehen, ob Ihre Edition über diese Funktionen verfügt. 

  2012 2013 2014
Autodesk Vault Basic    
Autodesk Vault Workgroup
Autodesk Vault Collaboration
Autodesk Vault Professional

Informationen zu Revisionen

Weitere Informationen zu Revisionen und ihrer Funktionsweise innerhalb der Vault-Umgebung finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Was ist eine Version?

Eine Version ist eine Iteration eines Dokuments und seiner Metadaten, die in dem Tresor gespeichert wurde.

Was ist eine Revision?

Eine Revision ist eine Sammlung von Versionen mit einer gemeinsamen Bezeichnung. Die Bezeichnung stellt in der Regel einen wichtigen Meilenstein dar, um eine gewünschte Änderung zu erzielen. Die Revision ist üblicherweise mit einem einzigen Zeichen gekennzeichnet, z. B. A oder B. Eine Revision mit dem Befehl Revision erstellt. Revisionen können auch automatisch durch eine Änderung des Status generiert werden.

Wird eine Revision aus einem Tresor heruntergeladen, wird nur eine Version innerhalb dieser Revision zur Darstellung der Revision verwendet. Werden keine Workflows verwendet, ist die Version immer die aktuellste innerhalb dieser Revision.

Wie sind revisionsgesteuerte Dokumente verknüpft?

Werden Dokumente verwendet, die miteinander verknüpft sind, wie zum Beispiel eine Baugruppe und die referenzierten Komponenten, wird zwischen spezifischen Revisionen dieser Dokument eine Beziehung erstellt. Wird eine Baugruppe in einen Tresor eingecheckt, wird die Revision der einzelnen Komponenten erfasst, sodass für den Fall, dass diese Revision zurückgerufen wird, alle verknüpften Dokumente mit der erfassten Revision abgerufen werden.

Bearbeiten einer referenzierten Datei ohne Erstellung einer neuen Revision

    Verweist ein Dokument auf andere Dateien und werden diese Dateien ohne Erhöhung der Revision bearbeitet, werden diese Änderungen in das referenzierende Dokument einbezogen. Beispiel:

  • Revision A einer Baugruppe referenziert Revision B eines Bauteils.
  • Nachdem Revision A der Baugruppe eingecheckt wurde, werden Änderungen an Revision B des Bauteils vorgenommen.
  • Die Änderungen an Revision B des Bauteils werden in Revision A der Baugruppe angezeigt, wenn diese das nächste Mal ausgecheckt wird.

Bearbeiten einer referenzierten Datei ohne Erstellung einer neuen Revision

    Referenziert ein Dokument andere Dateien und wird eine neue Revision für eine dieser Dateien erstellt, besteht weiterhin eine Beziehung zwischen dem referenzierenden Dokument und der ursprünglichen Revision. Beispiel:

  • Revision A einer Baugruppe referenziert Revision B eines Bauteils.
  • Es wird eine neue Revision des Bauteils erstellt und mit C bezeichnet.
  • An Revision C des Bauteils werden Änderungen vorgenommen.
  • Die Änderungen an Revision C des Bauteils werden in Revision A der Baugruppe nicht angezeigt, wenn diese das nächste Mal aus dem Tresor geöffnet wird.

Was ist darunter zu verstehen, dass eine Revision als freigegeben markiert ist?

Ist eine Version innerhalb einer Revision als freigegeben markiert, erhält sie Priorität gegenüber neueren Versionen und stellt die Revision dar. Diese Priorisierung wird als Freigebenene bezeichnet und ist eine Option, die in mehreren Dialogfeldern deaktiviert werden kann.

Anmerkung: Als freigegeben gekennzeichnete Versionen können niemals aus dem System entfernt und nur von einem Administrator gelöscht werden.

Was bedeutet Freigegebene?

Freigegebene ist eine in mehren Dialogfeldern enthaltene Option, mit der angegeben wird, dass freigegebene Daten Priorität über nicht freigegebene Daten erhalten sollen. Diese Option kann deaktiviert werden.

Anmerkung: Freigegebene sind vorgabegemäß aktiviert.

Welche Bedeutung hat aktuell im Zusammenhang mit Version oder Revision?

Die aktuelle Version oder letzte Revision ist immer die aktuellste Version einer Datei, auch wenn Freigegebene aktiviert ist.

Die aktuelle Revision oder letzte Revision ist immer die aktuellste Version der aktuellsten Revision einer Datei, auch wenn Freigegebene aktiviert ist.

Welche Beziehung besteht zwischen Revisionen und Workflows?

Wenn Revisionen zusammen mit Statusmeldungen verwendet werden, können sie automatisch generiert werden, nachdem ein vordefiniertes Ereignis eingetreten ist. Beispielsweise kann der Administrator einrichten, dass das System automatisch eine neue Revision der Datei erstellt, wenn sich der Status einer Datei von in Bearbeitung auf Prüfen ändert.

Was ist eine schnelle Änderung?

Eine schnelle Änderung ist eine Änderung, die an einer Datei vorgenommen wird, ohne dass eine neue Revision erstellt wird. Schnelle Änderungen werden durchgeführt, indem der Dokumentstatus auf Schnelle Änderung eingestellt und die Datei anschließend bearbeitet wird.