Die Registerkarte Änderungsaufträge enthält Optionen für die Einschränkung von Artikeländerungen an Änderungsaufträgen je nach Status, Konfigurieren des Markierungsordners, Verwalten der Verknüpfungseigenschaften von Änderungsaufträgen und Definieren von Nummernschemata für Änderungsaufträge. Sie können die Änderungsauftragsfunktion auch deaktivieren.
Änderungsauftragsaktivierung
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Änderungsauftragsfunktion, um den Benutzerzugriff besser zu steuern.
- Klicken Sie auf Konfigurieren, um das Dialogfeld Artikel und Änderungsaufträge aktivieren anzuzeigen.
Optionen
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Statusänderung auf Änderungsaufträge beschränken, um manuelle Änderungen des Status für alle Benutzer mit Ausnahme von Benutzern mit der Rolle Administrator zu deaktivieren.
- Aktivieren Sie Artikel in Änderungsaufträgen können nicht den Status 'In Bearbeitung' haben, wenn sie aus dem Änderungsauftrags-Status wechseln, um zu verhindern, dass der Änderungsauftrags-Status vom Arbeitsstatus in den Status "Prüfen" wechselt, wenn sich einer der Artikel im Änderungsauftrag im Status "In Bearbeitung" befindet.
Markierungsordner
- Wählen Sie die Option zum Verwenden eines gängigen Markierungsordners, wenn Sie erzwingen möchten, dass alle Markierungsdateien zu dem durch den Befehl Konfigurieren angegebenen Ordner hinzugefügt werden. Ist kein Ordner konfiguriert, fordert Sie der Markierungsbefehl zur Eingabe eines Ordners auf, in dem die Markierungen abgelegt werden. Klicken Sie auf Konfigurieren, um den Speicherort für den gängigen Markierungsordner anzugeben.
- Wählen Sie Markups und die zugehörige Datei im selben Ordner speichern, wenn die Markups mit der zugehörigen Datei gespeichert werden sollen.
- Wählen Sie Benutzer wählt Markup-Ordner, wenn Benutzer die Möglichkeit haben sollen, den Speicherort von Markup-Dateien festzulegen.
Benutzerdefinierte Eigenschaften
Benutzerdefinierte Eigenschaften für Änderungsaufträge können im Dialogfeld Eigenschaftsdefinitionen erstellt werden. Diese Eigenschaften gehören zum Änderungsauftrag selbst und nicht zu dessen Inhalten.
- Wählen Sie im Dialogfeld Tresoreinstellungen auf der Registerkarte Funktionsweisen die Option Eigenschaften.
- Erstellen Sie eine neue benutzerdefinierte Eigenschaft, und ordnen Sie sie Änderungsaufträgen zu.
Diese Eigenschaft wird allen Änderungsaufträgen (neuen und vorhandenen) zugeordnet und kann bei Bedarf bearbeitet werden. Das Bearbeiten der Eigenschaft kann über die Schaltfläche Bearbeiten des Änderungsauftrags oder über das Dialogfeld Eigenschaften bearbeiten erfolgen.
Weitere Informationen zum Bearbeiten von Eigenschaften für Änderungsaufträge finden Sie unter Arbeiten mit Eigenschaften.
Verknüpfen von Eigenschaften
Verknüpfte benutzerdefinierte Änderungsauftragseigenschaften werden im Dialogfeld Benutzerdefinierte verknüpfte Eigenschaften (Änderungsauftrag) definiert und verwaltet.
- Klicken Sie auf Eigenschaften, um die benutzerdefinierten Verknüpfungseigenschaften des Änderungsauftrags den Artikeln zuzuweisen.
- Diese Eigenschaften werden mit Artikeln auf der Registerkarte Datensätze verknüpft.
Änderungsauftragsnummerierung
Das Nummernschema, das zum Identifizieren von Änderungsaufträgen verwendet wird, kann angepasst werden.
- Klicken Sie auf Definieren, um Ihr eigenes Nummernschema für Änderungsaufträge zu definieren.
Zugreifen auf die Registerkarte Änderungsaufträge
- Klicken Sie auf Extras
Verwaltung
Tresoreinstellungen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Tresoreinstellungen die Registerkarte Änderungsaufträge.
Konfigurieren der Änderungsauftragsverwendung
Deaktivieren Sie die Änderungsauftragsfunktion, oder ermöglichen Sie es den Benutzern, die Deaktivierung im Dialogfeld Artikel und Änderungsaufträge aktivieren zu überschreiben.
- Klicken Sie auf Extras
Verwaltung
Tresoreinstellungen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Tresoreinstellungen die Registerkarte Änderungsaufträge.
- Klicken Sie im Bereich Änderungsauftragaktivierung auf Konfigurieren. Das Dialogfeld Artikel und Änderungsaufträge aktivieren enthält Optionen zum Steuern des Änderungsauftragszugriffs.
- Wählen Sie die Option Nein, um Änderungsaufträge zu deaktivieren.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzerüberschreibung zulassen, damit die Benutzer die Deaktivierung überschreiben können. Die Überschreibung erfolgt im Dialogfeld Optionen für die Anwendungseinstellungen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Schließen.