Mithilfe der Datenzuordnungsfunktion können Sie leicht wichtige Geschäftsdaten für Ihr Modell bewerten. Dem Modell werden Berichtsdaten zugeordnet, um eine visuelle Ausgabe der Korrelation zwischen den Berichtsergebnissen und dem geöffneten Modell bereitzustellen. Durch Zuordnen des Berichts zu den Modellfarben entspricht das Modell den entsprechenden Diagrammelementen. Sie können entweder das ganze Diagramm dem Modell zuordnen oder auswählen, welche Diagrammelemente zugeordnet werden sollen.
Das in der Berichtssteuerung angezeigte Diagramm fasst die tatsächlichen Werte für das geöffnete Modell zusammen. Die dem Modell zugeordneten Daten können jedoch andere Ergebnisse aufweisen, abhängig von der eingeschlossenen Modellhierarchieebene. Sie können aus drei Optionen auswählen, auf welcher Ebene die Datenzuordnung angewendet wird:
Diese Funktion ist in bestimmten Versionen von Autodesk Vault verfügbar. Anhand der folgenden Tabelle können Sie sehen, ob Ihre Version über diese Funktion verfügt.
2012 | 2013 | 2014 | |
---|---|---|---|
Autodesk Vault Basic |
![]() |
||
Autodesk Vault Workgroup |
![]() |
![]() |
![]() |
Autodesk Vault Collaboration |
![]() |
![]() |
![]() |
Autodesk Vault Professional |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Datenzuordnung ist ein nützliches Werkzeug zum Anzeigen von verschiedenen Datenebenen in einem Modell. Da jedoch die Modellhierarchie auf verschiedenen Ebenen zugeordnet werden kann, ist es wichtig zu wissen, wo die Daten erfasst werden, um die Ergebnisse richtig zu interpretieren. Darüber hinaus sollten Sie auch wissen, wie Dateianhänge sich auf die Berichtsergebnisse auswirken.
Dateianhänge
Ein Bericht wird erstellt, indem alle Dateien im aktuellen Modell einschließlich der Anhänge verwendet werden. Daher korreliert das resultierende Diagramm möglicherweise nicht 1:1 mit den im Ansichtsbereich angezeigten Dateien.
Ein Segment eines Kreisdiagramms kann z. B angeben, dass sich ein hoher Prozentsatz der Dateien gegenwärtig im Status In Bearbeitung befindet. Wenn jedoch die Daten dem Modell zugeordnet werden, trägt nur eine kleine Anzahl Dateien den Farbcode für In Bearbeitung. Dieser Unterschied in der Anzeige ist darauf zurückzuführen, dass der Diagrammteil die angehängten Dateien zusammen mit den Bauteildateien berücksichtigt, aber nur die Bauteildateien im Ansichtsbereich angezeigt werden. Sie können den vollständigen Bericht anzeigen, um eine vollständige Liste der Dateien zu erhalten, die ein Kreisdiagrammsegment bilden.
Zuordnen von Berichtsdaten zur Modellhierarchie
Wenn ein Bericht erstellt wird, prüft das Berichtssystem die Dateien ohne Kenntnisse ihrer Beziehungen. Das resultierende Diagramm stellt tatsächliche flache Daten dar. Da ein Modell über mehrere Ebenen verfügt, haben Sie die Möglichkeit, die Daten auf drei verschiedenen Ebenen zuzuordnen, um die Berichtsdaten besser zu verstehen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Modelldaten auf der Bauteilebene, der Baugruppenebene und der ersten untergeordneten Ebene zu prüfen. Eine Prüfung aller drei Ebenen ergibt ein vollständiges Bild der Berichtsergebnisse.
Zuordnung Blattknoten
Die Zuordnung Blattknoten ist die detaillierteste Ansicht des Modells. Nur Bauteile in Baugruppen sind zugeordnet. Diese Ebene wird am häufigsten in einem frühen Projektstadium verwendet, um zu sehen, wo sich Komponenten im Entwicklungsprozess befinden.
Zuordnung Alle Baugruppen
Die Zuordnung Alle Baugruppen bietet eine Perspektive der Berichtsergebnisse in ihrer Beziehung zur Baugruppenebene und zu Bauteilen der ersten Ebene. Die Farbe einer Baugruppe bestimmt die Farbe ihrer Bauteile. Unterbaugruppen werden jedoch ihre eigenen Farben zugewiesen.
Zuordnung Untergeordnete der ersten Ebene
Die Zuordnung Untergeordnete der ersten Ebene ist die am wenigsten detaillierte Ansicht. Alle Bauteile und Baugruppen innerhalb des untergeordneten Elements der ersten Ebene erhalten die gleiche Farbe wie das untergeordnete Element der ersten Ebene.
Die Datenzuordnung muss aktiviert werden, bevor Sie Berichte erstellen oder Modelldaten für die Überprüfung zuordnen können.
Vorgabemäßig enthält die Berichtssteuerung keine Berichtsergebnisse.
Verwandte Themen