Sie können schnell die allgemeinen Informationen und Sicherheitseinstellungen einer Datei, eines Ordners oder eines benutzerdefinierten Objekts über das Kontextmenü überprüfen.
Anzeigen von allgemeinen Informationen zu einer Datei
Sie können auch auf das Dialogfeld Details zugreifen, indem Sie Details aus dem Menü Datei auswählen.
Auf der Registerkarte Allgemein können Sie die folgenden Informationen überprüfen:
Der Dateityp. Beispiel: eine Baugruppe, eine Zeichnung oder ein Word-Dokument.
Gibt an, ob die Datei ausgecheckt werden kann oder wenn Sie bereit zum Auschecken ist.
Gibt den Ordnerpfad für die ausgewählte Datei im Tresor an.
Die Größe der ausgewählten Datei.
Datum und Uhrzeit des letzten Eincheckens der Datei.
Ersteller der Datei
Anzeigen von allgemeinen Informationen für einen Ordner
Sie können auch auf das Dialogfeld Details zugreifen, indem Sie Details aus dem Menü Datei auswählen.
Auf der Registerkarte Allgemein können Sie die folgenden Informationen überprüfen:
Gibt an, ob der ausgewählte Ordner ein allgemeiner oder ein Bibliotheksordner ist.
Gibt den Ordnerpfad für den ausgewählten Ordner im Tresor an.
Gibt den entsprechenden Arbeitsordner für den ausgewählten Ordner an. Dieser Ordner kann sich auf dem lokalen Laufwerk oder in einem Netzwerk befinden. Der Speicherort kann über das Dialogfeld Details geändert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen eines neuen Arbeitsordners.
Handelt es sich bei dem ausgewählten Ordner um einen Bibliotheksordner, kann er mit einem freigegebenen Server verbunden werden. Sie können den Speicherort auf dem zentralen Server angeben, indem Sie ihn im Feld Verbindung mit zentralem Server eingeben.
Anzeigen von allgemeinen Informationen zu einem benutzerdefinierten Objekt (Vault Professional)
Sie können auch auf das Dialogfeld Details zugreifen, indem Sie Details aus dem Menü Datei auswählen.
Auf der Registerkarte Allgemein können Sie die folgenden Informationen überprüfen:
Der einzelne Name für die benutzerdefinierte Objektgruppe wird angezeigt. Wenn Sie beispielsweise eine benutzerdefinierte Objektgruppe mit dem Namen Kontakte erstellen und ein Objekt in der Gruppe auswählen, wird der Objekttyp als Kontakt angezeigt.
Wenn dem benutzerdefinierten Objekt eine Statusdefinition zugewiesen ist, wird der aktuelle Status für das benutzerdefinierte Objekt angezeigt.
Anzeigen der Sicherheitseinstellungen für eine Datei oder einen Ordner
Sie können auch auf das Dialogfeld Details zugreifen, indem Sie Details aus dem Menü Datei auswählen.
Auf der Registerkarte Sicherheit können Sie die folgenden Informationen überprüfen:
Gibt die Sicherheitsvoreinstellungen für die ausgewählte Datei oder den ausgewählten Ordner an. Die Vorgabeeinstellung ist Nur rollenabhängige Sicherheit. Wenn die Sicherheitseinstellungen jedoch überschrieben wurden, dann ist der Modus auf System oder außer Kraft gesetzte Sicherheit gesetzt und die Berechtigungen in der Zugriffskontrollliste (ACL) werden stattdessen verwendet. Wenn keine Berechtigungen in der Zugriffskontrollliste definiert werden, hat die Systemsicherheit Vorrang.
Die Zugriffskontrollliste zeigt die Gruppen und Benutzer, die Zugriff auf die ausgewählten Dateien oder Ordner haben, sowie die entsprechenden Berechtigungen.
Anzeigen der Sicherheitseinstellungen eines benutzerdefinierten Objekts (Vault Professional)
Sie können auch auf das Dialogfeld Details zugreifen, indem Sie Details aus dem Menü Datei auswählen.
Auf der Registerkarte Sicherheit können Sie die folgenden Informationen überprüfen:
Gibt die Priorität der Sicherheit des benutzerdefinierten Objekts an. Die Vorgabeeinstellung ist Nur rollenabhängige Sicherheit. Wenn die Sicherheitseinstellungen jedoch überschrieben wurden, dann ist der Modus auf System oder außer Kraft gesetzte Sicherheit gesetzt und die Berechtigungen in der Zugriffskontrollliste (ACL) werden stattdessen verwendet. Wenn keine Berechtigungen in der Zugriffskontrollliste definiert werden, hat die Systemsicherheit Vorrang.
Die Zugriffskontrollliste zeigt die Gruppen und Benutzer, die Zugriff auf die ausgewählten benutzerdefinierten Objekte inklusive entsprechender Berechtigungen.