Den einzelnen Benutzern sind Rollen und Berechtigungen zugewiesen, die definieren, welche Aktionen sie durchführen können und auf welche Tresore sie Zugriff haben. Sie können Benutzergruppen erstellen und ihnen Rollen und Berechtigungen zuweisen. Als Mitglied einer Gruppe verfügt der Benutzer über alle Berechtigungen und Rollen, die der Gruppe zugewiesen wurden. Jeder neue Benutzer wird vorgabemäßig einer Gruppe mit dem Namen Alle hinzugefügt. Die Gruppe Alle steht nur in Zugriffssteuerungslisten zur Verfügung. Im Dialogfeld für Gruppen wird die Gruppe Alle nicht angezeigt. Wenn für die Gruppe Alle Zugriff auf einen Ordner gewährt wird (in diesem Zusammenhang wird auch von Mitgliedschaft gesprochen), haben alle neuen Benutzer Zugriff auf diesen Ordner.
Gruppen können aus Benutzern oder anderen Gruppen bestehen. Gruppen können deaktiviert werden. Alle Berechtigungen, die einer Gruppe zugewiesen wurden, werden bei Deaktivierung der Gruppe ungültig. Die einer Gruppe zugewiesenen Berechtigungen und Rollen sind unabhängig von den Rollen und Berechtigungen der einzelnen Benutzer. Die Berechtigungen von Gruppen können auf bestimmte Ordner innerhalb eines Tresors beschränkt sein. So können Projekte und andere Daten sicher innerhalb von Gruppen aufbewahrt werden.
Durch Zuordnen von Benutzern zu Gruppen und anschließendes Einrichten von Ordnermitgliedschaften für diese Gruppen können Sie die Benutzer und deren Zugriff auf die Tresor-Ordner einfach verwalten. Dies ist die einfachste Methode, ein Sicherheitsmodell für einen Tresor zu erstellen.
Administratoren können auf dem Autodesk Tresor-Server Benutzergruppen erstellen oder aber Domänenbenutzergruppen, die ihre Gruppenmitgliedschaft und Sicherheitseinstellungen behalten, importieren. Die Gruppen können dann mithilfe der Windows-Berechtigungen verwaltet werden. Beim Importieren einer Domänengruppe werden alle Mitglieder der Gruppe und alle Untergruppen importiert.
So können Konten mit Active Directory-Daten erstellt werden, und Benutzer können sich ohne neues Konto an einem Data Management Client anmelden. Falls ein Benutzerkonto bzw. eine Benutzergruppe bereits auf dem Tresor-Server vorhanden ist, kann das Konto bzw. die Gruppe in ein Active Directory-Konto bzw. eine Active Directory-Gruppe umgewandelt werden. Ebenso kann ein durch Import eines Active Directory-Kontos erstelltes Konto bzw. eine Gruppe von der Active Directory-Domäne getrennt und so zu einem Konto bzw. einer Gruppe umgewandelt werden, die ausschließlich für den Tresor-Server gültig ist.
Active Directory-Konten können nicht über die Server-Konsole verwaltet werden. Sie können lediglich Active Directory-Konten importieren, Tresor-Serverkonten in Active Directory-Domänenkonten umwandeln oder Active Directory-Konten in standardmäßige Benutzerkonten für den Tresor-Server ändern. Verwenden Sie zur Verwaltung von Active Directory-Benutzerkonten und Active Directory-Gruppenmitgliedschaften das Fenster Benutzerkonten in der Windows-Systemsteuerung.
Verwalten von Gruppen
Verwaltung
Globale Einstellungen.
Liste, um die Gruppen in einer einfachen Liste anzuzeigen.
Nach Tresor, um die Gruppen in einer nach den zugehörigen Tresoren gruppierten Liste anzuzeigen.
Nach Rolle, um die Gruppen in einer nach Rollen gruppierten Liste anzuzeigen.
Status auf Domänengruppe erhöhen. Es werden alle Mitglieder der Gruppe und alle Untergruppen importiert. Aus einer Active Directory-Domäne importierte Gruppen behalten den Active Directory-Gruppennamen und die Active Directory-E-Mail-Adresse. Der Domänenname wird vor dem Gruppennamen angezeigt.
Bearbeiten von Gruppen
Hinzufügen von Benutzern zu Gruppen
Entfernen von Benutzern aus Gruppen
Aktivieren oder Deaktivieren von Gruppen
Ähnlich wie ein Benutzerprofil kann eine Gruppe deaktiviert oder aktiviert werden. Eine Gruppe muss aktiviert sein, damit die Berechtigungen der Gruppe aktiviert sind. Wenn eine Gruppe deaktiviert ist, stehen die Rollen und der Tresorzugriff, die der Gruppe zugewiesen waren, den Gruppenmitgliedern nicht mehr zur Verfügung.
Im Dialogfeld Gruppen hinzufügen werden die aktivierten Gruppen, zu denen das aktuelle Benutzerprofil bzw. die aktuelle Gruppe gehört, sowie die Gruppen, denen sie hinzugefügt werden können, angezeigt. Ein Kontrollkästchen neben dem Gruppennamen weist darauf hin, dass das Benutzerprofil, das momentan hinzugefügt oder bearbeitet wird, zu dieser Gruppe gehört.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Gruppe, um das Benutzerprofil aus der jeweiligen Gruppe zu entfernen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Gruppe, um das Benutzerprofil zur jeweiligen Gruppe hinzuzufügen.
Sie können eine Tresor-Server-Gruppe in eine Domänengruppe umwandeln. Mit der Umwandlung einer Tresor-Server-Gruppe in eine Active Directory-Gruppe wird die Tresor-Server-Gruppe einer bestehenden Domänengruppe zugeordnet. Bei der Umwandlung einer Gruppe werden die Daten für die Tresor-Server-Gruppe durch die Daten der ausgewählten Domäne ersetzt.
Status auf Domänengruppe erhöhen. Eine Tresor-Server-Gruppe, die aus einer Active Directory-Domäne importiert oder in eine Active Directory-Domänengruppe umgewandelt wurde, kann zurücksetzt werden, sodass eine Gruppe erstellt wird, die nur für den Tresor-Server gültig ist. Nach diesem Vorgang gehört die Gruppe ausschließlich zum Tresor-Server. Sie ist nicht mehr mit der Domänengruppe verknüpft.
Status Domänengruppe zurücksetzen. Sobald die Gruppe zurückversetzt wurde, wird der Domänenname aus dem Gruppennamen entfernt. Eventuell tritt ein Konflikt auf, wenn es bereits eine Tresor-Server-Gruppe mit demselben Namen gibt. Falls der Tresor-Server-Gruppenname bereits vergeben ist, werden Sie zur Umbenennung der zurückgesetzten Gruppe aufgefordert. Die Tresor-Server-Gruppe behält die Mitgliedschaft und die Berechtigungen der Tresor-Server-Gruppe bei, ist jedoch nicht mehr mit der Active Directory-Gruppe verknüpft.
Falls der Active Directory-Domänengruppe neue Mitglieder hinzugefügt oder Mitglieder aus der Gruppe entfernt werden, können diese Änderungen in die Tresor-Server-Gruppe übernommen werden.
Domänengruppe aktualisieren.