Zuweisen von Artikeln

CAD-Daten können Nicht-CAD-Benutzern zur Verfügung gestellt werden, indem ein Artikel einer Datei zugewiesen wird. Zum Zuweisen von Artikeln ist die Berechtigung zum Erstellen von Artikeln erforderlich.

Durch das Zuweisen eines Artikels zu einer Datei in einem Tresor wird in den Stammdaten ein Artikeldatensatz erstellt, sodass die CAD-Daten in jedem Status verfolgt werden können. Damit einer Datei ein Artikel zugewiesen werden kann, muss sie in den Tresor eingecheckt sein.

Folgenden Dateien können Artikel zugewiesen werden

Wenn ein Artikel einer Autodesk Inventor IPT- oder IAM-Datei zugewiesen wird, werden die zugehörigen 2D-IDW-Dateien automatisch dem Artikel zugeordnet. Die zugeordneten IDW-Dateien werden in der Liste Verknüpfte Dateien des Artikels angezeigt und können innerhalb des Artikels mit Markierungen versehen werden. Wenn eine IAM-Datei einem Artikel zugewiesen wird, wird auch die Präsentationsdatei (IPN-Datei) dem Artikel zugeordnet und in der Liste Verknüpfte Dateien angezeigt.

Wenn einem Artikel gleichwertige Autodesk Inventor-Dateien zugewiesen werden, wird im Dialogfeld Artikel zuweisen das Entsprechungssymbol 

für den zugewiesenen Artikel angezeigt. Die QuickInfo des Symbols zeigt an, welche Dateien äquivalent sind.

Wenn Sie einer Datei einen Artikel zuweisen, wird automatisch eine Artikelnummer erzeugt. Sie können ein anderes Artikelnummernschema als das Vorgabeschema anwenden oder eine neue Artikelnummer eingeben.

Aktualisieren eines Artikels

Zuweisen oder Aktualisieren eines Artikels

  1. Im ersten Bildschirm des Assistenten zum Zuweisen von Artikeln werden die Artikel angezeigt, die erstellt bzw. aktualisiert werden sollen, sowie die Gesamtzahl der Artikel. Die Spalte Änderungsauftrag gibt an, welche Artikel bereits über einen Änderungsauftrag gesteuert werden.

    Für jede der ausgewählten Dateien sowie für die verbundenen Dateien wird ein neuer Artikel erstellt. In der Dropdown-Liste Anzeigen können Sie einen Filter auswählen, um nur eine bestimmte Untermenge der vorhandenen Artikel anzuzeigen:

    • Mehrere Ebenen: hierarchisch geordnete Liste aller Artikel, die erstellt werden sollen. Sie können die Baugruppen auf der obersten Ebene erweitern oder ausblenden, um alle zugehörigen Artikel anzuzeigen bzw. zu verbergen.
    • Alle Artikel: eine einfache Liste mit allen Artikeln.
    • Neue Artikel: flach strukturierte Liste der neuen Artikel, die erstellt werden sollen. Artikel, die aktualisiert werden sollen, sind in dieser Liste nicht enthalten.
    • Aktualisierte Artikel: flach strukturierte Liste der Artikel, die aktualisiert werden sollen. Artikel, die noch erstellt werden müssen, sind in dieser Liste nicht enthalten.
  2. Für Artikel, die sekundäre Dateien enthalten, wird das Äquivalenzsymbolangezeigt. Platzieren Sie den Cursor über dem Äquivalenzsymbol, um eine Liste der entsprechenden Dateien anzuzeigen.
  3. Um die Artikelnummer zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Artikel und wählen im Kontextmenü den Befehl Artikelnummer ändern. Weisen Sie im Dialogfeld Artikelnummer ändern eine neue Artikelnummer zu, und klicken Sie auf OK.
    Anmerkung: Vorgabenummernschemata, für die Benutzereingaben erforderlich sind, werden nicht automatisch angewendet. Stattdessen wird eine automatisch generierte Nummer zugewiesen. Sie müssen die Artikelnummer, für die Benutzereingaben erforderlich sind, bearbeiten und das Artikelnummernschema auswählen.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Im Fenster Duplikate suchen werden alle doppelten Artikel in den Stammdaten aufgelistet. Ein zu erstellender Artikel kann durch einen bereits vorhandenen Artikel ersetzt werden. Wenn Sie Artikel mit vorhandenen Duplikaten nicht ersetzen möchten, klicken Sie auf Fertig stellen.
  6. In der Liste Duplikate werden die zu erstellenden Artikel sowie die Anzahl der Duplikate angezeigt, die in den Stammdaten zu jedem zu erstellenden Artikel bereits vorhanden sind. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Anzeigen, welche Artikel angezeigt werden sollen:
    • Alle Artikel
    • Neue Artikel
    • Aktualisierte Artikel
  7. Wenn Sie sehen möchten, welcher Eigenschaftswert zur Ermittlung doppelt vorhandener Artikel verwendet wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschriften, wählen Sie Anpassen aus, und fügen Sie die Spalte Übereinstimmungswert hinzu. Der in der Spalte Übereinstimmungswert angezeigte Wert wird bei jedem neuen Artikel zur Ermittlung eventuell bereits vorhandener identischer Artikel verwendet.
  8. Um einen Artikel durch einen vorhandenen Artikel zu ersetzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle Ersetzen durch für den Artikel und wählen Ersatzartikel auswählen aus.
  9. Wählen Sie im Dialogfeld Ersatzartikel auswählen den Artikel aus, der als Ersatz verwendet werden soll, und klicken Sie auf OK.
  10. Mithilfe der Einstellungen unter Optionen können Sie den Ersetzungsvorgang beschleunigen.
    • Wählen Sie Artikel ohne Duplikate ausblenden, um nur Artikel anzuzeigen, für die möglicherweise identische Artikel vorliegen.
    • Wählen Sie Erstes Duplikat automatisch auswählen, um neue Artikel automatisch durch den aktuellsten Artikel zu ersetzen, dessen Übereinstimmungswert mit demjenigen in den Stammdaten des Artikels übereinstimmt. 
  11. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  12. Im Bildschirm Ergebnisse anzeigen wird eine Liste der Artikel angezeigt, die erstellt bzw. aktualisiert wurden. Die Spalte Änderungsauftrag gibt an, welche Artikel bereits über einen Änderungsauftrag gesteuert werden. Geben Sie in der Dropdown-Liste Anzeigen an, was in der Artikelliste angezeigt werden soll:
    • Mehrere Ebenen: hierarchisch geordnete Liste aller Artikel, die erstellt werden sollen. Sie können die Baugruppen auf der obersten Ebene erweitern oder ausblenden, um alle zugehörigen Artikel anzuzeigen bzw. zu verbergen.
    • Alle Artikel: eine einfache Liste mit allen Artikeln.
    • Neue Artikel: flach strukturierte Liste der neuen Artikel, die erstellt werden sollen. Artikel, die aktualisiert werden sollen, sind in dieser Liste nicht enthalten.
    • Aktualisierte Artikel: flach strukturierte Liste der Artikel, die aktualisiert werden sollen. Artikel, die erstellt werden sollen, sind in dieser Liste nicht enthalten.
  13. Wenn Sie jetzt einem Änderungsauftrag neue oder aktualisierte Artikel zuweisen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen noch nicht einem Änderungsauftrag zugewiesenen Artikel, und wählen Sie Zu Änderungsauftrag hinzufügen.
    • Suchen Sie im Dialogfeld Suchen den Änderungsauftrag, dem die Artikel zugewiesen werden sollen.
    • Wählen Sie den Änderungsauftrag aus der Ergebnisliste aus, und klicken Sie auf OK.

      Für die Artikel wird jetzt ein ECO-Symbol in der Spalte Änderungsauftrag angezeigt, um anzugeben, dass sie zugewiesen sind.

  14. Sie können einen Bericht als Excel-Datei (.xls) erstellen und diese lokal oder im Tresor speichern. Hierzu stehen die nachfolgenden Optionen zur Verfügung:
    • Klicken Sie zum lokalen Speichern des Berichts auf Speichern. Navigieren Sie im Dialogfeld Speichern unter in der Ordnerstruktur an die Stelle, an der die Datei lokal gespeichert werden soll. Geben Sie einen Namen für den Bericht ein, und klicken Sie auf Speichern.
    • Klicken Sie zum Speichern eines Berichts in einem Tresor auf die Option, mit der Sie in den Tresor senden, um eine Liste mit Tresorordnern aufzurufen. Wählen Sie den Tresor aus, in dem der Bericht gespeichert werden soll, geben Sie einen Namen für den Bericht ein, und klicken Sie auf Speichern.
  15. Wählen Sie die Schaltfläche Schließen.

Die Stammdaten werden mit den neuen Artikeln aktualisiert. Falls Autodesk Inventor-Baugruppendateien Artikel zugewiesen wurden, werden zugeordnete Zeichnungs- (.idw) und Präsentationsdateien (.ipn) ebenfalls mit den Artikeln verknüpft. Falls Inventor-Bauteildateien Artikel zugewiesen wurden, werden die zugeordneten Zeichnungsdateien (.idw) mit den Artikeln verknüpft.

Auswählen eines Ersatzartikels

Wenn Sie Artikel Dateien zuweisen oder Artikel aktualisieren, sucht der Assistent zum Zuweisen von Artikeln in den Stammdaten nach doppelten Artikeln. Sie können den neu zu erstellenden Artikel durch jeden vorhandenen Artikel ersetzen, selbst wenn dieser nicht als Duplikat vorgeschlagen wird.

  1. Klicken Sie im Bildschirm Duplikate suchen des Assistenten zum Zuweisen von Artikeln mit der rechten Maustaste auf die Zelle Ersetzen durch für den zu ersetzenden Artikel
  2. Anmerkung: Klicken Sie auf Suchen, um über das Dialogfeld Suchen nach einem Duplikat zu suchen.

Wählen Sie im Dialogfeld Ersatzartikel auswählen den vorhandenen Artikel aus, und klicken Sie auf OK.

Ändern der Eigenschaften, anhand derer doppelt vorkommende Artikel ermittelt werden

In Vault Professional 2012 und 2013 kann ein Benutzer mit Administratorberechtigung die Eigenschaft ändern, anhand der ermittelt wird, ob zu einer Datei bereits ein äquivalenter Artikel vorliegt.

  1. Wählen Sie im Menü Extras die Option Verwaltung und danach Tresoreinstellungen.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionsweisen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
  4. Markieren Sie die Eigenschaft Übereinstimmungswert, und klicken Sie auf Bearbeiten.
  5. Fügen Sie den Eigenschaften, deren Werte Sie zur Ermittlung einer Übereinstimmung verwenden möchten, Zuordnungen hinzu.

Weitere Informationen finden Sie unter Konzept der Zuordnung von Eigenschaften.

Bei den als Übereinstimmungswerte zugeordneten Eigenschaften handelt es sich um die Werte, anhand derer festgestellt wird, ob für eine Datei, die einem Artikel neu zugewiesen wird, bereits ein identischer Artikel vorhanden ist.