Änderungsauftragsverteiler und -verteilerollen.

Anmerkung: Verteilerlisten können nur von Benutzern mit administrativen Berechtigungen erstellt werden.

Beim Erstellen eines Änderungsauftrags geben Sie einen Verteiler an. Dabei handelt es sich um eine Liste von Teilnehmern mit vordefinierten Rollen. Jede der verschiedenen Rollen verfügt über bestimmte Berechtigungen und Verantwortlichkeiten. Die Rollen Änderungsadministrator, Verantwortlicher Ingenieur und Genehmiger steuern den Fortschritt des Änderungsauftrags. In der Rolle des Prüfers können Markups hinzugefügt sowie Kommentare angezeigt, eingefügt und beantwortet werden.

Die Person, die den Änderungsauftrag erstellt, wird automatisch der Prüfer im Verteiler des Änderungsauftrags. Jeder Teilnehmer kann dem Verteiler bei Bedarf weitere Prüfer hinzufügen.

Grundlegende Richtlinien für die Verteilerbearbeitung

Die folgenden Regeln gelten bei der Bearbeitung des Verteilers nach der Erstellung des Änderungsauftrags:

Aktionen für den Änderungsauftrag können nur von Teilnehmern des Verteilers durchgeführt werden.

Verteilerrollen für Änderungsaufträge

Beim Erstellen eines Änderungsauftrags geben Sie einen Verteiler an. Dabei handelt es sich um eine Liste von Teilnehmern mit vordefinierten Rollen. Jede der sechs verschiedenen Rollen verfügt über bestimmte Berechtigungen und Verantwortlichkeiten.

Anmerkung: Nur Benutzern mit Administrator- oder Änderungsauftrag-Editor-Rechten können Verteilerrollen zugewiesen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Benutzern und Rollen.

Verteilerrolle

Definition

Genehmiger

Kann einen Änderungsauftrag überprüfen, genehmigen und ablehnen.

Änderungsadministrator

Kann Genehmiger, Änderungsadministratoren und verantwortliche Ingenieure hinzufügen oder entfernen. Dieser Teilnehmer kann den Titel des Änderungsauftrags bearbeiten, Dateien oder Artikel hinzufügen oder entfernen und benutzerdefinierte Eigenschaften ändern. Nachdem ein Änderungsauftrag genehmigt wurde, muss der Änderungsadministrator die Gültigkeit festlegen, damit der Artikel oder die Datei zur Produktion freigegeben werden kann. Der Änderungsadministrator kann den Änderungsauftrag auch abbrechen oder einen geschlossenen Änderungsauftrag erneut öffnen.

Bearbeiter

Dieser Teilnehmer hat den Änderungsauftrag initiiert und nimmt automatisch die Rolle Prüfer an.

Benachrichtigung - Benutzer

Erhält eine Benachrichtigung, wenn der Änderungsauftrag geschlossen ist.

Verantwortlicher Ingenieur

Kann den Änderungsauftrag bearbeiten, erforderliche Überarbeitungen vornehmen und den Änderungsauftrag zur Überprüfung übermitteln.

Prüfer

Kann nur Kommentare anzeigen, hinzufügen und darauf antworten.

Jeder Teilnehmer kann dem Verteiler bei Bedarf weitere Prüfer hinzufügen.

Verwenden Sie das Dialogfeld Änderungsauftrag, um die folgenden Artikelaufgaben durchzuführen:

Anmerkung: Welche Aufgabe ein Verteiler-Teilnehmer ausführen kann, hängt von seiner Verteiler-Teilnehmerrolle ab (siehe oben).

Aufgaben für Administratoren und verantwortliche Ingenieure

Bei der Erstellung eines Änderungsauftrags wählen Sie eine Verteilerdefinition aus, gemäß der mindestens ein Teilnehmer den Änderungsauftrag genehmigen muss.

Anmerkung: Nachdem ein Änderungsauftrag genehmigt wurde, muss der Änderungsadministrator die Gültigkeit festlegen, damit der Artikel zur Produktion freigegeben werden kann.

Bevor Sie einen Änderungsauftrag erstellen: Vergewissern Sie sich, dass vom Administrator ein Verteiler erstellt wurde, der alle Benutzer enthält, die den Änderungsauftrag überprüfen und genehmigen müssen bzw. die verantwortlich für den Änderungsauftrag sind.

Anmerkung: Die Verteilerliste kann vom Änderungsadministrator nach der Erstellung des Änderungsauftrags nach Bedarf geändert werden. Jeder Verteiler-Teilnehmer kann einen Prüfer hinzufügen. Der Administrator kann Genehmiger, Änderungsadministratoren und verantwortliche Ingenieure hinzufügen oder entfernen.

Als Änderungsadministrator benötigen Sie eine der folgenden Berechtigungen:

Die mit einem offenen Änderungsauftrag verknüpften Daten können vom Änderungsadministrator verändert werden.

Im Status Angelegt und Prüfen

Status Angelegt

Der Änderungsadministrator kann den Titel sowie den Wert einer benutzerdefinierten Eigenschaft bearbeiten und den Anhang eines offenen Änderungsauftrags ändern.

Der Änderungsadministrator kann im Status Angelegt dieselben Bearbeitungsaufgaben ausführen, die auch im Status direkt nach der Erstellung des Änderungsauftrags möglich sind, wobei eine Ausnahme gilt: Das festgelegte Nummernschema kann nicht verändert werden.

Ändern Sie den Artikelstatus mithilfe des entsprechenden Befehls im Kontextmenü für einen ausgewählten Artikel.

Status Übermittelt

Wenn ein Änderungsauftrag in den Status Übermittelt übergeht, wird der verantwortliche Ingenieur darüber benachrichtigt, dass ein Änderungsauftrag zur Bearbeitung vorliegt:

  • Die Nummer des Änderungsauftrags wird zur Arbeitsliste der einzelnen Teilnehmer hinzugefügt.
  • Es wird eine E-Mail-Nachricht an die Personen der Verteilerliste gesendet, die E-Mail-Benachrichtigungen für Änderungsauftragsereignisse aktiviert haben.

Der Status kann von jedem Teilnehmer angezeigt werden.

Ein Prüfer kann Änderungsauftrag-Kommentare anzeigen, hinzufügen und beantworten.

Der verantwortliche Ingenieur kann den Änderungsauftrag bearbeiten, die notwendigen Revisionen vornehmen und den Änderungsauftrag dann zur Überprüfung weiterleiten.

Status Überprüfen
  • Wenn ein Änderungsauftrag in den Status Prüfen übergeht, werden Verteiler-Teilnehmer darüber benachrichtigt, dass ein Änderungsauftrag zur Bearbeitung vorliegt:

    Die Nummer des Änderungsauftrags wird zur Arbeitsliste der einzelnen Teilnehmer hinzugefügt.

  • Es wird eine E-Mail-Nachricht an die Personen der Verteilerliste gesendet, die E-Mail-Benachrichtigungen für Änderungsauftragsereignisse aktiviert haben.

Ein Prüfer kann Änderungsauftrag-Kommentare anzeigen, hinzufügen und beantworten.

Der Status kann von jedem Teilnehmer angezeigt werden.

Status Genehmigt

Ein Teilnehmer mit Genehmigerstatus kann einen Änderungsauftrag genehmigen.

Der Änderungsadministrator kann den Artikelstatus ändern, indem er einen Artikel auswählt und dann im Kontextmenü Status ändern wählt. Nur die zulässigen Statusänderungen werden angezeigt.

Der Änderungsadministrator muss das Gültigkeitsdatum für den Änderungsauftrag festlegen, um die Artikel zur Produktion freizugeben.

Durch das Freigeben von Artikeln werden diese gültig. Das Datum, an dem Artikel gültig werden, wird im Dialogfeld Gültigkeit festlegen für jeden einzelnen Artikel angegeben. Für das Festlegen des Gültigkeitsdatums des Änderungsauftrags stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. Der Änderungsauftrag wird sofort gültig.
  2. Der Änderungsauftrag wird an einem zukünftigen Datum gültig.
  3. Der Änderungsauftrag läuft sofort ab.
  4. Der Änderungsauftrag läuft zu einem späteren Zeitpunkt ab.

Beim Ablauf eines Artikels wird die Gültigkeit an einem festgelegten Datum gelöscht. Wenn für einen Änderungsauftrag ein Ablaufdatum festgelegt wurde, wird der zuvor freigegebene Artikel gültig, es sei denn, eine neue Revision wurde erstellt, die Vorrang vor diesem Artikel hat.

Beim Festlegen der Gültigkeit werden alle Artikel des Änderungsauftrags freigegeben. Wenn der Status eines Artikels zuvor Freigegeben lautete, wird der Status nicht geändert.

Status Abgelehnt

Ein Teilnehmer mit Genehmigerstatus kann einen Änderungsauftrag ablehnen.

Als Änderungsadministrator haben Sie bei einem abgelehnten Änderungsauftrag die folgenden Möglichkeiten:

  • Abbrechen des Änderungsauftrags
  • Wiederöffnen des Änderungsauftrags

Erstellen des Änderungsauftrags

  1. Wählen Sie im Browser den Ordner Änderungsauftrag, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Änderungsauftragsliste, und wählen Sie Neu.

    ODER

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Artikel, und wählen Sie Neuer Änderungsauftrag, um für die ausgewählte Datei oder den ausgewählten Artikel einen Änderungsauftrag zu erstellen.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Änderungsauftrag (ECO) die Schaltfläche , um ein Nummernschema festzulegen.
  3. Nehmen Sie im Dialogfeld Nummernschema für Änderungsaufträge eine Auswahl vor, indem Sie auf den Abwärtspfeil klicken.
    Anmerkung: Das Nummernschema kann nach der Erstellung des Änderungsauftrags und dessen Übergang in den Status Angelegt nicht mehr geändert werden.
  4. Geben Sie im Feld Titel des Änderungsauftrags einen Titel ein.
  5. Geben Sie im Feld Detaillierte Beschreibung eine Beschreibung ein.
  6. Klicken Sie im Feld Fälligkeitsdatum auf den Abwärtspfeil, und wählen Sie ein Datum aus, an dem der Änderungsauftrag abgeschlossen sein muss.
  7. Wenn Sie Dateien oder Artikel an den Änderungsauftrag anhängen möchten, klicken Sie auf die Registerkarte Datensätze, und klicken Sie dann im Abschnitt Verknüpfte Datensätze auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Suchen wird angezeigt.
  8. Sie müssen eine Datei oder einen Artikel anhängen, um einen Änderungsauftrag erstellen zu können. Mit dem Dialogfeld Suchen können Sie Dateien oder Artikel suchen, die Sie dem Änderungsauftrag hinzufügen möchten. Wählen Sie in der Liste der Suchergebnisse die Dateien oder Artikel zum Hinzufügen aus, und klicken Sie dann auf OK. Die Dateien oder Artikel werden dem Änderungsauftrag hinzugefügt.
    Anmerkung: Beim Hinzufügen von Artikeln werden alle Dateien, denen diese Artikel zugewiesen werden, automatisch hinzugefügt.
  9. Um eine Datei oder einen Artikel aus dem Änderungsauftrag zu entfernen, markieren Sie die Datei oder den Artikel und klicken im Abschnitt Verknüpfte Artikel auf Entfernen.
  10. Alle Eigenschaften werden automatisch hinzugefügt, wenn der Änderungsauftrag erstellt wird. Die Eigenschaftswerte können bearbeitet werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Feld Wert auf der Registerkarte Allgemein, und geben Sie einen Wert ein. Das Feld Name kann nicht bearbeitet werden.
  11. Klicken Sie auf die Registerkarte Verteiler und anschließend auf den Abwärtspfeil, um den zu verwendenden Verteiler festzulegen.
  12. Alle Dateien, denen die Artikel zugeordnet sind, werden dem Änderungsauftrag beim Hinzufügen der Artikel automatisch hinzugefügt. Klicken Sie zum Hinzufügen weiterer Dateien auf die Registerkarte Dateien, und anschließend auf Anhängen.
    Anmerkung: Sie können nur im Tresor gespeicherte Dateien anhängen.

    Markieren Sie die Datei, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf Entfernen.

    Zum Markup einer Datei wählen Sie die Datei aus und verwenden die Markierungswerkzeuge von Autodesk Composer. Klicken Sie auf Speichern, um die Markierung zu speichern und einen Kommentar hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Hilfeschaltfläche im Composer-Werkzeugkasten, um Hilfe zur Arbeit mit den Autodesk Composer-Werkzeugen zu erhalten. Bei der ausgewählten Datei muss es sich entweder um eine .DWF handeln oder ihr muss eine DWF-Datei zugewiesen sein. (Weitere Informationen zum Publizieren von DWF-Dateien erhalten Sie beim Hinzufügen der Dateien zum Tresor.)
  13. Um zu sehen, welche Artikel den angehängten Dateien zugewiesen werden, wählen Sie eine Datei aus der Liste aus, und klicken Sie auf die Registerkarte Verknüpfte Artikel.
  14. Klicken Sie auf Speichern und Schließen, um den Änderungsauftrag zu erstellen und das Dialogfeld zu schließen.

Dem Benutzer, der den Änderungsauftrag erstellt, wird automatisch die Rolle des Bearbeiters zugewiesen.

Aufgaben im Status Angelegt ausführen

Im Status Angelegt kann nur der Änderungsadministrator Änderungsauftragsaufgaben durchführen.

Bearbeiten des Änderungsauftrags

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Bearbeiten.
  2. Nehmen Sie im Dialogfeld Änderungsauftrag die entsprechenden Änderungen vor.
    Anmerkung: Der Änderungsadministrator kann im Dialogfeld Änderungsauftrag dieselben Bearbeitungsaufgaben ausführen, die auch bei Erstellung eines Änderungsauftrags verfügbar sind (siehe oben). Es gibt jedoch eine Ausnahme:
    • Das Nummernschema kann nicht geändert werden.
    • Zum Aufrufen des Dialogfelds Verteiler bearbeiten klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Änderungsauftrag im Status Angelegt und klicken anschließend auf Verteiler bearbeiten.
    • Sie können Markierungen für angehängte 2D-DWF-Dateien erstellen.
      Anmerkung: Sie können 3D-Dateien nur anzeigen (DWF-Dateien einer IPT-Datei oder IAM-Datei)
      Um eine 2D-DWF-Datei zu markieren, wählen Sie die Datei aus und verwenden Sie die Markierungswerkzeuge von Autodesk Composer. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Markierungen zu speichern und einen Kommentar hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Hilfeschaltfläche im Composer-Werkzeugkasten, um Hilfe zur Arbeit mit den Autodesk Composer-Werkzeugen zu erhalten.
  3. Klicken Sie auf Speichern und Schließen.

Bearbeiten des Verteilers

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Verteiler bearbeiten, oder wählen Sie die Registerkarte Verteiler aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Markieren Sie im Dialogfeld Verteiler bearbeiten einen Benutzer in der Liste der Teilnehmer des Änderungsauftrags, und klicken Sie auf Hinzufügen.
    Anmerkung: Nur Benutzer mit Administrator- oder Änderungsauftrag-Editor-Rechten verfügen werden aufgeführt.
    Um einen Benutzer zu entfernen, markieren Sie den Benutzer in der Liste der Verteiler-Teilnehmer, und klicken Sie auf Entfernen.
    Anmerkung: Ein Prüfer kann nicht entfernt werden. Genehmiger, verantwortliche Ingenieure und Änderungsadministratoren können nur vom Administrator bearbeitet werden.
  3. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf OK.

Übermitteln des Änderungsauftrags an den Status Übermittelt

    Im Status übermittelt nimmt der verantwortliche Ingenieur die erforderlichen Konstruktionsänderungen vor.

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Beantworten Übermitteln.
  2. Sie können im Dialogfeld Kommentare hinzufügen die Registerkarte Kommentar wählen und ggf. die Beschreibung und Kommentare in den Textfeldern bearbeiten.
  3. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und ändern Sie die E-Mail-Benachrichtigung, falls erforderlich.
  4. Klicken Sie auf Kommentar zu E-Mail hinzufügen, um die Kommentare zum Änderungsauftrag in die E-Mail-Benachrichtigung aufzunehmen.
  5. Klicken Sie auf OK, um den Kommentar zu speichern und eine Benachrichtigung an alle Verteiler-Teilnehmer zu senden.

Übermitteln des Änderungsauftrags und Erzwingen der Genehmigung

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Beantworten Übermitteln und Genehmigung erzwingen.
  2. Sie können im Dialogfeld Kommentare hinzufügen die Registerkarte Kommentar wählen und ggf. die Beschreibung und Kommentare in den Textfeldern bearbeiten.
  3. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und ändern Sie die Benachrichtigung, falls erforderlich.
  4. Klicken Sie auf OK, um den Kommentar zu speichern und eine Benachrichtigung an alle Verteiler-Teilnehmer zu senden.

Abbrechen

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Beantworten Abbrechen.
  2. Sie können ggf. im Dialogfeld Abbrechen - Kommentare hinzufügen die Registerkarte Kommentar wählen und die Beschreibung und Kommentare in den Textfeldern bearbeiten.
  3. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und bearbeiten Sie die Benachrichtigung, falls erforderlich.
  4. Klicken Sie auf OK, um den Kommentar zu speichern und eine Benachrichtigung an alle Verteiler-Teilnehmer zu senden.

Ausführen von Aufgaben im Status Übermittelt

Wenn der Änderungsauftrag im Status Übermittelt ist, kann nur der verantwortliche Ingenieur Änderungen daran vornehmen.

Anzeigen, Hinzufügen und Beantworten von Kommentaren zum Änderungsauftrag

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Anzeigen und nächste Aktion.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Änderungsauftrag die Registerkarten Allgemein, Dateien und Verteiler, um grundlegende Informationen und die angehängten Dateien anzuzeigen.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Kommentare, um die Kommentare anderer Teilnehmer anzuzeigen bzw. eigene Kommentare hinzuzufügen.

    Hinzufügen von Kommentaren:

    1. Klicken Sie auf Kommentar hinzufügen.
    2. Wählen Sie die Registerkarte Kommentar, und geben Sie Ihre Kommentare ein.
    3. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und ändern Sie die Benachrichtigung, falls erforderlich.
    4. Klicken Sie auf OK, um den Kommentar zu speichern und eine Benachrichtigung an alle Verteiler-Teilnehmer zu senden.

    Beantworten von Kommentaren:

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kommentar, und wählen Sie Kommentar beantworten.
    2. Klicken Sie in der Registerkarte Kommentare auf Kommentar hinzufügen.
    3. Wählen Sie die Registerkarte Kommentar, und geben Sie Ihre Kommentare ein.
    4. Klicken Sie zum Hinzufügen eines Anhangs auf Anhänge, und suchen Sie die gewünschte Datei im Tresor oder im Anhang des Änderungsauftrags.

      Zum Markieren einer 2D-DWF-Datei verwenden Sie die in der Grafikanzeige angezeigten Markierungswerkzeuge von Autodesk Composer. Klicken Sie auf die Hilfeschaltfläche im Composer-Werkzeugkasten, um Hilfe zur Arbeit mit den Autodesk Composer-Werkzeugen zu erhalten.

    5. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und ändern Sie die Benachrichtigung, falls erforderlich.
    6. Klicken Sie auf OK, um den Kommentar zu speichern und eine Benachrichtigung an alle Verteiler-Teilnehmer zu senden.
  4. Status: Zum Anzeigen des aktuellen Status des Änderungsauftrags sowie zum Überprüfen der von den Teilnehmern des Änderungsauftrags ausgeführten Aktionen.
    • Um anzuzeigen, wann der Änderungsauftrag in einen bestimmten Status (einschließlich mehrfach) überging und an welchem Datum, doppelklicken Sie auf ein Statusfeld.
      Anmerkung: Es werden keine Informationen angezeigt, wenn sich der Änderungsauftrag nicht im ausgewählten Status befand.
  5. Klicken Sie auf Speichern und Schließen, um die Kommentare zu speichern.

Hinzufügen von Kommentaren

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Beantworten Kommentare hinzufügen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Kommentar, und geben Sie Ihre Kommentare ein.
  3. Klicken Sie zum Hinzufügen eines Anhangs auf Anhänge, und suchen Sie die gewünschte Datei im Tresor oder im Anhang des Änderungsauftrags.
  4. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und ändern Sie die Benachrichtigung, falls erforderlich.
  5. Klicken Sie auf OK, um den Kommentar zu speichern und eine Benachrichtigung an alle Verteiler-Teilnehmer zu senden.

Bearbeiten des Verteilers

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Verteiler bearbeiten.
  2. Markieren Sie im Dialogfeld Verteiler bearbeiten einen Benutzer auf der linken Seite, und klicken Sie auf Hinzufügen.

    Markieren Sie den Benutzer auf der rechten Seite, den Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Entfernen.

    Anmerkung: Ein Prüfer kann nicht entfernt werden. Genehmiger, verantwortliche Ingenieure und Änderungsadministratoren können nur vom Administrator bearbeitet werden.
  3. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf OK.

Zurückziehen

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Beantworten Zurückziehen.
  2. Sie können im Dialogfeld Zurückziehen - Kommentare hinzufügen die Registerkarte Kommentar wählen und ggf. die Beschreibung und Kommentare in den Textfeldern bearbeiten.
  3. Klicken Sie zum Hinzufügen eines Anhangs auf Anhänge, und suchen Sie die gewünschte Datei im Tresor oder im Anhang des Änderungsauftrags.
  4. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und ändern Sie die Benachrichtigung, falls erforderlich.
  5. Klicken Sie auf OK, um den Kommentar zu speichern und eine Benachrichtigung an alle Verteiler-Teilnehmer zu senden.

Der Änderungsauftrag kehrt in den Status Angelegt zurück.

Wenn ein Änderungsauftrag zur Überprüfung übermittelt wurde, geht er in den Status Prüfen über.

Aufgaben im Status Prüfen ausführen

Im Status Prüfen kann der Änderungsadministrator dieselben Bearbeitungsaufgaben ausführen, die auch bei einem Änderungsauftrag im Status Angelegt zur Verfügung stehen. Nur Genehmiger können den Änderungsauftrag ablehnen.

  • Lehnen Sie den Änderungsauftrag ab, und öffnen Sie ihn dann neu.
  • Lehnen Sie den Änderungsauftrag ab, und stornieren Sie ihn dann (durch Wählen von Abbrechen).

Nur ein Prüfer kann Kommentare hinzufügen und auf Kommentare antworten.

Der Änderungsauftrag muss von einem Teilnehmer mit Genehmigerrolle genehmigt werden, damit der Änderungsauftrag in den Status Genehmigt übergehen kann.

Nach der Übermittlung eines Änderungsauftrags zur Genehmigung geht der Änderungsauftrag in den Status Genehmigt über, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Ein Genehmiger genehmigt den Änderungsauftrag, und in der Verteilerdefinition ist keine einstimmige Genehmigung festgelegt.
  • In der Verteilerdefinition ist die einstimmige Genehmigung festgelegt, und alle Genehmiger des Verteilers haben den Auftrag genehmigt.

Wenn ein Änderungsauftrag zur Genehmigung übermittelt wurde, geht er in den Status Genehmigt über.

Ausführen von Aufgaben im Status Genehmigt

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Beantworten Gültigkeit festlegen.
  2. Sie können im Dialogfeld Gültigkeit festlegen - Kommentare hinzufügen die Registerkarte Kommentar wählen und ggf. die Beschreibung und Kommentare in den Textfeldern bearbeiten.
  3. Klicken Sie zum Hinzufügen eines Anhangs auf Anhänge, und suchen Sie die gewünschte Datei im Tresor oder im Anhang des Änderungsauftrags.
  4. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und ändern Sie die Benachrichtigung, falls erforderlich.
  5. Klicken Sie auf OK, um den Kommentar zu speichern und eine Benachrichtigung an alle Verteiler-Teilnehmer zu senden.

Beim Festlegen als gültig versucht das System, alle Dateien und Artikel des Änderungsauftrags freizugeben. Wenn der Status von Dateien oder Artikeln vor dieser Aktion Freigegeben lautet, wird keine Aktion durchgeführt.

Ausführen von Aufgaben im Status Abgelehnt

Wenn ein Teilnehmer mit Genehmigerstatus einen Änderungsauftrag ablehnt, geht der Änderungsauftrag in den Status Abgelehnt über. Nur Benutzer mit einer Änderungsadministratorrolle können einen Änderungsauftrag im Status Abgelehnt beantworten.

Wieder aktivieren

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Beantworten Wieder aktivieren.
  2. Sie können im Dialogfeld Wieder aktivieren - Kommentare hinzufügen die Registerkarte Kommentar wählen und ggf. die Beschreibung und Kommentare in den Textfeldern bearbeiten.
  3. Klicken Sie zum Hinzufügen eines Anhangs auf Anhänge, und suchen Sie die gewünschte Datei im Tresor oder im Anhang des Änderungsauftrags.
  4. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und ändern Sie die Benachrichtigung, falls erforderlich.
  5. Klicken Sie auf OK, um den Kommentar zu speichern und eine Benachrichtigung an alle Verteiler-Teilnehmer zu senden.

Der Änderungsauftrag kehrt in den Status Angelegt zurück.

Abbrechen

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Beantworten Abbrechen.
  2. Sie können ggf. im Dialogfeld Abbrechen - Kommentare hinzufügen die Registerkarte Kommentar wählen und die Beschreibung und Kommentare in den Textfeldern bearbeiten.
  3. Klicken Sie zum Hinzufügen eines Anhangs auf Anhänge, und suchen Sie die gewünschte Datei im Tresor oder im Anhang des Änderungsauftrags.
  4. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und ändern Sie die Benachrichtigung, falls erforderlich.
  5. Klicken Sie auf OK, um den Kommentar zu speichern und eine Benachrichtigung an alle Verteiler-Teilnehmer zu senden.

Der Änderungsauftrag geht in den Status Abbrechen über.

Wenn ein Änderungsauftrag in den Status Geschlossen übergeht, erhalten alle eine Benachrichtigung, die als Benutzer der Benachrichtigung auf der Verteilerliste aufgeführt sind.

Aufgaben des Prüfers

Nur Verteiler-Teilnehmer, denen die Prüferrolle zugewiesen wurde, können einen Änderungsauftrag überprüfen.

Anmerkung: Wenn Sie einen Änderungsauftrag erstellen, wird Ihnen automatisch die Rolle des Prüfers zugewiesen.

Wenn Sie als Prüfer zu einem Änderungsauftrag hinzugefügt werden, werden Sie auf folgende Weise benachrichtigt:

Als Prüfer haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

Durchführen von Prüferaufgaben

Anzeigen, Hinzufügen und Beantworten von Kommentaren

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Anzeigen und beantworten.
  2. Klicken Sie auf eine Registerkarte, um Folgendes durchzuführen:
    • Allgemein: Zeigen Sie die grundlegenden Informationen zum Änderungsauftrag an.
    • Datensätze: Zeigt die mit dem Änderungsauftrag verknüpften Dateien und Artikel an.
    • Kommentare: Zeigen Sie Kommentare an, die von den Verteiler-Teilnehmern abgegeben wurden, sowie Ihre eigenen Kommentare, und antworten Sie auf die Kommentare. Sie können auch die E-Mail-Benachrichtigung Ihren Wünschen entsprechend anpassen.

      Klicken Sie zum Hinzufügen von Kommentaren auf Kommentare hinzufügen, und geben Sie einen Titel und Ihre Anmerkungen in die Textfelder ein.

      Klicken Sie zum Hinzufügen von Anhängen auf Anhänge.

      Klicken Sie zum Antworten auf Kommentare mit der rechten Maustaste auf einen Kommentar, und wählen Sie Kommentar beantworten. Wählen Sie Originalmeldung einschließen, um die ursprüngliche Mitteilung einzuschließen.

      Zum Anpassen einer E-Mail-Benachrichtigung wählen Sie die Registerkarte E-Mail und ändern die Nachricht.

    • Dateien:Zeigen Sie die angehängten Dateien an.
    • Verteiler: Zeigen Sie die Teilnehmer des Verteilers an.
    • Status: Zeigen Sie den Status des Änderungsauftrags an.
  3. Klicken Sie auf Datei > Beenden, um das Dialogfeld zu schließen.

Hinzufügen von Kommentaren ohne Anzeige

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Nächste Aktion > Kommentare hinzufügen.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Kommentare hinzufügen Ihre Anmerkungen wie gewünscht ein.
  3. Klicken Sie zum Hinzufügen von Anhängen auf Anhänge.
  4. Zum Anpassen der E-Mail-Benachrichtigung klicken Sie auf die Registerkarte E-Mail, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
  5. Klicken Sie zum Beenden des Vorgangs auf OK.

Hinzufügen von weiteren Prüfern zum Verteiler

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Verteiler bearbeiten.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Verteiler bearbeiten einen Benutzer in der linken Spalte aus, und klicken Sie auf Hinzufügen.
  3. Klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Sie können keine Verteiler-Teilnehmer entfernen, auch nicht die von Ihnen hinzugefügten.

Aufgaben des Genehmigers

Sie müssen ein Verteiler-Teilnehmer mit Genehmigerberechtigungen sein, um einen Änderungsauftrag genehmigen zu können. Nur ein Änderungsadministrator kann die Art und Weise ändern, wie ein Änderungsauftrag genehmigt wird.

Als Genehmiger eines Änderungsauftrags werden Sie auf folgende Weise benachrichtigt:

Die Genehmigerrolle ermöglicht Ihnen ausschließlich das Genehmigen eines Änderungsauftrags. Damit Sie Kommentare hinzufügen oder beantworten können, muss Ihnen explizit die Prüferrolle zugewiesen werden.

Symbole für den Status von Änderungsaufträgen

In Bearbeitung: Wenn sich ein oder mehrere Artikel eines Änderungsauftrags im Status In Bearbeitung befinden, weist ein auf dem Änderungsauftrag angezeigtes Symbol darauf hin, dass Konstruktionsänderungen vorgenommen werden und der Änderungsauftrag noch nicht genehmigt werden sollte.

Bereit für letzte Prüfung: Wenn sich alle Artikel des Änderungsauftrags im Status In Überprüfung oder Freigegeben befinden, weist ein Symbol die Verteiler-Teilnehmer, die für die Genehmigung oder Ablehnung des Änderungsauftrags verantwortlich sind, darauf hin, dass der Änderungsauftrag jetzt genehmigt oder abgelehnt werden kann.

Geschlossen oder Abgebrochen: Gibt an, dass der Änderungsauftrag geschlossen oder abgebrochen ist.

Genehmigeraufgaben durchführen

Sie müssen ein Verteiler-Teilnehmer mit Genehmigerberechtigungen sein. Nur ein Änderungsadministrator kann die Art und Weise ändern, wie ein Änderungsauftrag genehmigt wird.

Die Genehmigerrolle ermöglicht Ihnen ausschließlich das Genehmigen eines Änderungsauftrags. Wenn sie kommentare hinzufügen oder beantworten möchten, muss ihnen explizit die überprüferrolle zugewiesen werden.

Anmerkung: Ein Genehmiger sollte nur dann zum Genehmigen oder Ablehnen eines Änderungsauftrags übergehen, wenn der Änderungsauftrag den Status Bereit für letzte Prüfung hat. Dieser Status wird dann angezeigt, wenn sich alle Artikel oder Dateien des Änderungsauftrags entweder im Status In Überprüfung oder Freigegeben befinden.

Genehmigen

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Beantworten > Genehmigen.
  2. Sie können im Dialogfeld Kommentare hinzufügen die Registerkarte Kommentar wählen und ggf. die Beschreibung und Kommentare in den Textfeldern bearbeiten.
  3. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und bearbeiten Sie die E-Mail-Benachrichtigung, falls erforderlich.
  4. Klicken Sie auf OK, um den Änderungsauftrag zu genehmigen.
    Anmerkung: Bei der anfänglichen Erstellung des Änderungsauftrags kann der Verteiler optional festlegen, dass die Genehmigung einstimmig durch alle Genehmiger erfolgen muss, wenn mehr als ein Genehmiger zum Verteiler hinzugefügt wurde. In diesem Fall ändert sich der Status des Änderungsauftrags von Übermittelt in Genehmigt, wenn alle Genehmiger den Änderungsauftrag genehmigt haben.
    Unter den folgenden Bedingungen ändert sich der Status von Prüfen in Genehmigt:
    • Sie sind der einzige Genehmiger des Verteilers.
    • Sie sind der Erste einer Reihe von Genehmigern des Verteilers, der den Änderungsauftrag genehmigt, und es wurde keine einstimmige Genehmigung festgelegt.
    • Sie sind der Letzte in einer Reihe von Genehmigern des Verteilers, der den Änderungsauftrag genehmigt, und es wurde die einstimmige Genehmigung festgelegt.

Ablehnen

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Beantworten > Ablehnen.
  2. Sie können im Dialogfeld Kommentare hinzufügen die Registerkarte Kommentar wählen und ggf. die Beschreibung und Kommentare in den Textfeldern bearbeiten.
  3. Wählen Sie die Registerkarte E-Mail, und bearbeiten Sie die E-Mail-Benachrichtigung, falls erforderlich.
  4. Klicken Sie auf OK, um den Änderungsauftrag abzulehnen.

    Der Status des Änderungsauftrags ändert sich von Prüfen in Abgelehnt.

Verwalten von Verteilern

Bearbeiten der Verteiler-Teilnehmerliste

  1. Klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf den Änderungsauftrag, und wählen Sie Verteiler bearbeiten, oder wählen Sie die Registerkarte Verteiler aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Markieren Sie im Dialogfeld Verteiler bearbeiten einen Teilnehmer auf der linken Seite, und klicken Sie auf Hinzufügen.
    Anmerkung: Nur Benutzer mit Administrator- oder Änderungsauftrag-Editor-Rechten verfügen werden aufgeführt.

    Markieren Sie den Teilnehmer auf der rechten Seite, den Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Entfernen.

    Anmerkung: Ein Prüfer kann nicht entfernt werden.
  3. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf OK.
    Anmerkung: Um die Rolle eines Teilnehmers in der Liste Verteiler-Teilnehmer zu bearbeiten, markieren Sie den Namen des Teilnehmers, und klicken Sie auf Rollen bearbeiten. Bearbeiten Sie im Dialogfeld Rollen bearbeiten die Rolle des Teilnehmers nach Bedarf.

Bearbeiten von Verteilerrollen

  1. Markieren Sie im Dialogfeld Rollen bearbeiten eine Rolle auf der linken Seite, und klicken Sie auf Hinzufügen.

    Um eine Rolle zu entfernen, markieren Sie die Rolle auf der rechten Seite, und klicken Sie auf Entfernen.

    Anmerkung: Ein Prüfer kann nicht entfernt werden.
  2. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf OK.