Änderungsaufträge

Sie können in Vault Professional steuern, wie Konstruktionen und Konstruktionsänderungen verwaltet und freigegeben werden. Sie haben die Möglichkeit, Änderungsaufträge zu erstellen, an einer Konstruktion vorgenommene Änderungen zu beschreiben und den Fortschritt des Änderungsauftrags bei der Prüfung, Genehmigung und Ablehnung zu verwalten. Änderungsaufträge bieten einen Überblick über Änderungsgründe, -methoden und -daten.

Bevor Sie beginnen:

Das Dialogfeld Änderungsauftrag

Im Dialogfeld Änderungsauftrag gibt es sechs Registerkarten:

Über den Werkzeugkasten können Sie Aktionen für den Änderungsauftrag durchführen:

Der Änderungsauftrag-Werkzeugkasten gibt an, welche Aktionen in Abhängigkeit von den folgenden Faktoren durchgeführt werden können.

Regeln für die Verwendung von Änderungsaufträgen mit Dateien

Als bewährte Vorgehensweise wird empfohlen, dass Sie einem Änderungsauftrag alle untergeordneten Artikel mit einer Baugruppe hinzufügen. Auf diese Weise erhalten Prüfer und Genehmiger einen Überblick über alle betroffenen Dateien.

Im Allgemeinen ist es hilfreich, alle von einer Konstruktionsänderung betroffenen Dateien zum Änderungsauftrag hinzuzufügen. Beispiel: In Autodesk Inventor wirkt sich die Änderung eines Bauteils auch auf die übergeordnete Baugruppe aus. Es empfiehlt sich, alle zuvor nicht freigegebenen untergeordneten Bauteile zusammen mit der übergeordneten Baugruppe zu einem Änderungsauftrag hinzuzufügen, da sie bei Freigabe der Baugruppe automatisch freigegeben werden. Bei der Genehmigung eines Änderungsauftrags erhalten Prüfer und Genehmiger so einen Überblick über alle freigegebenen Dateien.

Allgemeine Regeln

Regeln für die Schließung eines Änderungsauftrags

Regeln für die Freigabe von Dateien mit Beziehungen

Regeln für die Verwendung von Änderungsaufträgen mit Artikeln

Als bewährte Vorgehensweise wird empfohlen, dass Sie einem Änderungsauftrag alle untergeordneten Artikel mit einer Baugruppe hinzufügen. Auf diese Weise erhalten Prüfer und Genehmiger einen Überblick über alle betroffenen Artikel.

Im Allgemeinen ist es hilfreich, alle von einer Konstruktionsänderung betroffenen Artikel zum Änderungsauftrag hinzuzufügen. Beispiel: In Autodesk Inventor wirkt sich die Änderung eines Bauteils auch auf die übergeordnete Baugruppe aus. Es empfiehlt sich, alle zuvor nicht freigegebenen untergeordneten Bauteile zusammen mit der übergeordneten Baugruppe zu einem Änderungsauftrag hinzuzufügen, da sie bei Freigabe der Baugruppe automatisch freigegeben werden. Bei der Genehmigung eines Änderungsauftrags erhalten Prüfer und Genehmiger so einen Überblick über alle freigegebenen Artikel.

Allgemeine Regeln

Regeln für die Verwendung von Änderungsaufträgen mit Artikeln und Status

Nach dem Erstellen einer neuen Revision kann der Änderungsauftrags-Administrator das Zulassen der Bearbeitung des Artikels mit dem Befehl zur Statusänderung im Dialogfeld Änderungsauftrag auf der Registerkarte Artikel wie gewünscht umschalten. Im Kontextmenü werden die verfügbaren Statusoptionen angezeigt.

Regeln für die Schließung eines Änderungsauftrags

Regeln für die Freigabe von Artikeln mit Beziehungen