Bearbeiten der Statusübergänge

Anmerkung: Diese Funktion ist nur in Autodesk Vault Workgroup, Collaboration und Professional verfügbar.

Die Bedingungen für den Übergang von einem Status in den nächsten werden definiert, indem Sie die folgenden Einstellungen festlegen: Übergangskriterien, bei der Durchführung des Übergangs auszuführende Aktionen sowie Zugriffsberechtigungen, die festlegen, welche Benutzerrollen berechtigt sind, einen Übergang durchzuführen. Auf der Registerkarte Übergänge sehen Sie die verfügbaren Statusübergänge und bearbeiten dann Einstellungen auf Übergangsbasis.

Zugreifen auf Statusübergänge

  1. Klicken Sie auf Extras  Verwaltung Tresoreinstellungen.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Tresoreinstellungen auf die Registerkarte Funktionsweisen  Status.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Statusdefinition den Namen der Statusdefinition aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten. Der ausgewählte Definitionsname wird in der Titelleiste angezeigt.
  4. Wählen Sie in der Liste Status den zu bearbeitenden Status aus, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Übergänge.
  5. Auf der Registerkarte Übergänge sind die einzelnen Statusoptionen in den Spalten Von Status und In Status aufgeführt. Wählen Sie den gewünschten Übergang aus, den Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.

    Es gibt drei Optionen im Dialogfeld Übergang: Kriterien, Aktionen und Sicherheit.

Konfigurieren von Übergangskriterien

Mit Übergangskriterien können Sie festlegen, wann ein Übergang erfolgen soll. Der Übergang wird erst durchgeführt, wenn die Kriterien erfüllt sind.

Hinzufügen von Übergangskriterien

  1. Wählen Sie im Dialogfeld Übergang die Registerkarte Kriterien aus. Definieren Sie auf der Registerkarte Kriterien die Kriterien, unter denen der Übergang erfolgen kann.
    • Wählen Sie im Feld Eigenschaft die Eigenschaft aus.
    • Wählen Sie im Feld Bedingung die Bedingung aus.
    • Wählen Sie gegebenenfalls einen Wert im Feld Wert aus. Nicht für alle Kriteriumsdefinitionen ist ein Eintrag in das Feld Wert erforderlich.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen. Die Regel wird im Textfeld unter der Schaltfläche Hinzufügen der Liste hinzugefügt.
  3. Anmerkung: Mit der Eigenschaft Eigenschaftenkonformität können Sie sicherstellen, dass alle Eigenschaften konform sind, bevor der Übergang stattfindet. Diese Regel eignet sich zum Konfigurieren eines Übergangs von einem nicht freigegeben Status in einen freigegebenen Status.

Entfernen oder Ersetzen von Übergangskriterien

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Übergänge den zu ändernden Übergang aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Übergang die Registerkarte Kriterien aus, und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Wählen Sie das definierte Kriterium im Textfeld aus, und klicken Sie auf Entfernen.
    • Wählen Sie das definierte Kriterium im Textfeld aus, wählen Sie neue Kriterien in den Feldern Eigenschaft, Bedingung und Wert, und klicken Sie dann auf Ersetzen.

Bearbeiten von Übergangsaktionen

Übergangsaktionen sind Ereignisse, die auftreten, wenn der Übergang erfolgreich war. Tritt während des Übergangs in den nächsten Status ein Fehler auf, findet die Aktion nicht statt.

Erhöhen der Revision

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Übergänge auf die Registerkarte Aktionen.
  2. Wenn beim Übergang eine Revisionserhöhung erfolgen soll, wählen Sie eine der folgenden Aktionen:
    • Erhöhen - Erste Revision
    • Erhöhen - Zweite Revision
    • Erhöhen - Dritte Revision

    Oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn die Aktion für diesen Übergang nicht ausgeführt werden soll.

Eigenschaften synchronisieren

  1. Wenn Sie Eigenschaften mit dem Job-Server synchronisieren möchten, wählen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Eigenschaften mit Job-Server synchronisieren
    • Eigenschaften-Synchronisierung und Ansichtsaktualisierung mit Job-Server

    Oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn die Aktion für diesen Übergang nicht ausgeführt werden soll.

Release-Beschränkungen

Bearbeiten der Übergangssicherheit

Mit der Definition der Sicherheit für einen Übergang wird angegeben, wer den Übergang durchführen kann. Liegen für diesen Übergang keine Sicherheitseinschränkungen vor, können alle Benutzer mit Zugriff auf das System den Befehl Status ändern aufrufen.

Hinweis: Gegenwärtig gibt es keinen Befehl zum Stilllegen eines Status. Sie können einen Status jedoch manuell stilllegen, indem Sie allen Benutzern die Ausführung von Übergängen verweigern. Auf diese Weise werden Dateien, die sich in einem anderen Status befinden, daran gehindert, in diesen Status überzutreten. Dateien können jedoch weiterhin aus dem blockierten Status in einen anderen Status übergehen.

Verwalten von Übergangsbeschränkungen

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Übergänge auf die Registerkarte Sicherheit.
  2. Ist das Kontrollkästchen Keine Beschränkungen bei diesem Übergang aktiviert, können keine Sicherheitsoptionen für den Übergang definiert werden. Deaktivieren Sie zum Hinzufügen von Beschränkungen das Kontrollkästchen, um Sicherheitseinschränkungen für den Übergang zu definieren, wenn es aktiviert ist. Klicken Sie auf Hinzufügen

Benutzer hinzufügen

    Benutzer oder Gruppen müssen verfügbar gemacht und dann der Liste der aktuellen Mitglieder hinzugefügt werden, um die Übergangsberechtigung zu aktivieren.

  1. Wählen Sie im Dialogfeld Benutzer hinzufügen Benutzer oder Gruppen aus der Liste Benutzer auswählen aus aus, die der Liste Verfügbare Benutzer hinzugefügt werden sollen.
  2. Wählen Sie aus der Liste Verfügbare Benutzer Benutzer oder Gruppen aus, die der Liste Aktuelle Benutzer hinzugefügt werden sollen, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

Entfernen von Benutzern

Ändern von Berechtigungen für vorhandene Mitglieder