So konvertieren Sie einen Datenwert in ein anderes Format:

Beim Konvertieren werden Datenwerte von einem Datentyp in einen anderen geändert. In einer Bewertungsdatenbank kann beispielsweise das Datum der letzten Reparatur einer Leitung als einfache Textzeichenfolge gespeichert werden. Sie können solche Textzeichenfolgen in Datumszeichenfolgen konvertieren, damit Sie Datumsfunktionen darauf anwenden können.

Sie können außerdem numerische oder Textzeichenfolgen in ein spezielles numerisches Format konvertieren. Wenn in Ihrer Datenquelle ein numerischer Wert als Fließkommawert mit einfacher Genauigkeit gespeichert wird, können Sie diesen in doppelte Genauigkeit konvertieren.

Sie können numerische Werte in Textzeichenfolgen konvertieren, beispielsweise um eine untergeordnete Zeichenfolge zu extrahieren oder um die Anzahl der Zeichen in einer Zeichenfolge zu ermitteln.

  1. Wählen Sie den Befehl aus, für den Sie einen Ausdruck erstellen möchten.
  2. Wählen Sie im Ausdrucksbereich den gewünschten Konvertierungstyp in Konvertierung aus.

    Eine vollständige Liste finden Sie unter Konvertierungsoptionen.

  3. Klicken Sie auf Eigenschaft, und wählen Sie die zu konvertierende Eigenschaft aus.
  4. Geben Sie weitere Argumente oder Werte an, die für die Konvertierung erforderlich sind.

    Bei einigen Konvertierungen können Sie das Format der konvertierten Zeichenfolge angeben. Wenn Sie z. B. eine Textzeichenfolge in ein Datumsformat konvertieren, können Sie angeben, wie der Datumswert dargestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Datumsformatierungsoptionen.

    Verwenden Sie Konvertierungen, um das Format oder den Typ einer Zeichenfolgeneigenschaft zu ändern.

    Hilfe für Ausdruckselemente erhalten Sie unter Erstellen von Ausdrücken - Referenz.

  5. Klicken Sie auf OK, um den Ausdruck anzuwenden.