Klicken Sie z. B. im Modell-Explorer auf Untergeordneten Satz erstellen für eine bestimmte Objektklasse. Wenn Sie den Ausdruck anwenden, werden nur die Daten in der ausgewählten Objektklasse, die den Bedingungen des Ausdrucks entsprechen, im Modell angezeigt.
Wenn die Seite Erste Schritte mit Filtern aktiviert ist, werden die Schaltflächen für die verschiedenen Ausdruckstypen angezeigt. Sie können auf eine dieser Schaltflächen klicken, um eine Ausdrucksvorlage einzufügen.
Klicken Sie auf eine dieser Schaltflächen, um mit einem Beispielausdruck zu beginnen.
Um diese Startschaltflächen nicht jedes Mal, wenn Sie einen Ausdruck erstellen, anzuzeigen, wählen Sie Nicht beim Start anzeigen. Sie können sie später wieder anzeigen, indem Sie auf Erste Schritte klicken.
Klicken Sie zum Schließen der Startseite auf Schließen.
Klicken Sie auf ein Element, um ein Menü mit Optionen zum Ersetzen oder Löschen anzuzeigen.
Verwenden Sie die Menüs und Schaltflächen oben im Fenster, um Elemente einzufügen.
Alle Ausdrücke bestehen aus Text, den Sie eingeben können.
Durch einen Ausdruck können Operationen auf verschiedene Arten kombiniert werden. Beispielsweise können Sie die Fläche von Gebäuden berechnen und dann Gebäude suchen, deren Straßenname "Elm" und deren Fläche größer als 2.000 Quadratfuß ist.
NAME = 'ELM St'
ROOF_HEIGHT + ELEVATION_OFFSET < 32
ToDate (PURCHASE_DATE, MM/DD/YYYY) AND PURCHASE_DATE < 01/01/2005
Concat (NAME, ' ', SUFFIX)
Ceil (REPAIR_COST)
Hilfe für Ausdruckselemente erhalten Sie unter Erstellen von Ausdrücken - Referenz.
Bei der Auswertung wird nur die Syntax des Ausdrucks geprüft. Es wird nicht geprüft, ob die angegebenen Werte für die Daten zulässig sind oder ob die Ergebnisse wie erwartet angezeigt werden. Falls bei der Auswertung Probleme auftreten, werden Ihnen in einer Fehlermeldung Hinweise zur Lösung angezeigt.