Außerdem fügen Sie den Schienen unter den Rädern benutzerdefinierte Knoten hinzu. Später verwenden Sie diese Knoten zum Erstellen von starren Verbindungen.
- Klicken Sie in der Gruppe Verbindungen auf Benutzerdefinierter Knoten
.
- Wählen Sie den Träger aus, wie in der Abbildung gezeigt.

- Geben Sie als Versatz 6080 mm ein, und klicken Sie auf Fertig
. Fügen Sie dem gleichen Träger einen zweiten benutzerdefinierten Knoten hinzu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Benutzerdefinierter Knoten wiederholen. Wählen Sie den Träger aus, geben Sie 3920 mm ein, und klicken Sie auf Fertig
.
- Nun fügen Sie dem parallelen Träger benutzerdefinierte Knoten hinzu. Klicken Sie in der Gruppe Verbindungen auf Benutzerdefinierter Knoten
.
- Wählen Sie den Träger aus, wie in der Abbildung gezeigt.

- Geben Sie als Versatz 6080 mm ein, und klicken Sie auf Fertig
. Fügen Sie dem gleichen Träger einen zweiten benutzerdefinierten Knoten hinzu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Benutzerdefinierter Knoten wiederholen. Wählen Sie den Träger aus, geben Sie 3920 mm ein, und klicken Sie auf Fertig
.
Nun haben Sie alle benutzerdefinierten Knoten, die Sie für diese Analyse benötigen, eingefügt. Die benutzerdefinierten Knoten werden im Browser im Ordner Knoten aufgeführt. Ihre Nummern wurden in der Reihenfolge zugewiesen, in der sie definiert wurden, beginnend mit dem ersten verfügbaren Knoten.
Anmerkung: Sie können die Knotennummern auch im Grafikfenster anzeigen. Klicken Sie in der Gruppe
Anzeige auf
Knotenbeschriftungen
.
Zurück | Weiter