Erstellen von Kern und Kavität

In diesem Abschnitt erstellen Sie den Kern und die Kavität.

Nachdem Sie den Formeinsatz, die Füllflächen und die Trennfläche erstellt haben, verwenden Sie den Befehl Kern/Kavität erstellen, um den Formeinsatz in Kern und Kavität zu teilen. Formengestaltung bietet außerdem eine Möglichkeit zum Importieren eines bereits vorhandenen Kerns und einer Kavität, die von einem anderen Konstruktionsteam oder mit einem anderen CAD-System erstellt wurden.

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Kern/Kavität > Gruppe Geteilter Konstruktionsaufbau > Kern und Kavität erstellen.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Kern und Kavität erstellen auf Vorschau/Diagnose. Die Körper werden in der definierten Farbe angezeigt.
    Anmerkung: Beachten Sie, dass Sie die Deckkrafteinstellungen für den Kernkörper und den Kavitätskörper zum Ändern der Transparenz der einzelnen Körper nutzen können. Beachten Sie, dass Sie die Reparaturtoleranz verwenden können, um kleine Lücken zu reparieren. Diese Bereiche werden nicht geändert.
  3. Wählen Sie den Schieber Körpertrennung, und verschieben Sie ihn nach rechts, bis ein Wert von 75 angezeigt wird.

    Die Vorschau des Kerns und der Kavität wird aktualisiert, wenn Sie den Schieberegler bewegen. Die folgende Abbildung zeigt die Vorschau der getrennten Körper.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Trennungsdiagnose. In einer wirklichen Konstruktion müssen die erkannten Probleme behoben werden. Keine der genannten Probleme verursachen Fehler bei der Erstellung von Kern und Kavität.
  5. Klicken Sie auf OK, um Kern und Kavität zu erstellen.
  6. Klicken Sie auf OK, um die vorgegebenen Dateinamen und den Speicherort im Dialogfeld Dateibenennung zu übernehmen. Beachten Sie, dass im Standardbenennungsschema den Kerndateien das Suffix _CR und den Kavitätsdateien das Suffix _CV angehängt wird.
  7. Wählen Sie Kern/Kavität fertigstellen, um zur übergeordneten Baugruppe zurückzukehren.

Der Kern und die Kavität werden automatisch generiert, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Das System entfernt das bestimmende Formteil und den Formeinsatz aus der Anzeige und der Kern bzw. die Kavität wird jetzt mit transparenter Kavität angezeigt.

Der Browser zeigt den Knoten Kern/Kavität. Im Lernprogramm Informationen zu diesem Lernprogramm wird die Dateistruktur der Formbaugruppe eingehender erläutert.

In dieser Übung wird weder der Kern noch die Kavität bearbeitet. Dazu müssten Sie mit der rechten Maustaste auf Knoten Kern/Kavität im Browser klicken und Element bearbeiten wählen.

Um Kern und Kavität zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Kern/Kavität im Formengestaltungs-Browser und klicken dann auf Löschen. In diesem Lernprogramm wird der Kern und die Kavität im Modell beibehalten, und Sie arbeiten weiter mit diesen.

Zurück | Weiter