Startet den Arbeitsablauf zum Erstellen und Senden von einer Datei an einen 3D-Druckanbieter zur schnellen Prototyperstellung.
Zugriff: |
Klicken Sie auf Klicken Sie in der Werkzeugleiste 3D-Seitenansicht auf An 3D-Druckdienst senden. |
Exportdateityp | Zeigt die STL-Dateien (*.stl) an, die von 3D-Druckanbietern akzeptiert werden. |
Optionen |
Öffnet das Dialogfeld Exportoptionen für einen Translator, der für die in Name aufgeführte Datei geeignet ist. Sie können die Parameter für die Exportdatei anpassen. |
Druckbereich | Gibt gültige Werte für die angezeigten Parameter an. Der virtuelle Rahmen des exportierten Objekts bestimmt den Bereich. Alle sichtbar Schließt nur den Teil des Modells ein, der im Grafikfenster angezeigt wird. Auswahl Schließt nur die Komponenten ein, die Sie im Grafikfenster auswählen, bevor Sie auf Auswahl klicken. |
Skalieren | Maßstab Bestimmt die Größe des gedruckten, physischen Modells. Ändert die Größe des virtuellen Rahmens, um das Modell an den 3D-Drucker anzupassen. Wenn sich der Maßstab ändert, ändern sich auch die Länge, Breite und Höhe. Länge Passt das gedruckte, physische Modell an die von Ihnen angegebenen Länge an. Wenn die Länge geändert wird, ändern sich auch die Breite und die Höhe. Breite Passt das gedruckte, physische Modell an die von Ihnen angegebene Breite an. Wenn die Breite geändert wird, ändern sich auch die Länge und die Höhe. Höhe Passt das gedruckte, physische Modell an die von Ihnen angegebenen Höhe an. Wenn die Höhe geändert wird, ändern sich auch die Länge und die Breite. |
3D-Seitenansicht | Schließt das Dialogfeld. Zeigt eine Werkzeugleiste und ein Vorschaufenster mit einem Bild der Facettendaten an, um eine Exportdatei zu erstellen und zu speichern. |