Zugriff: |
Multifunktionsleiste:
Registerkarte Verwalten
![]() ![]() ![]() |
Führt die für das iFeature ausgewählten Elemente und Skizzen auf. Geometrisch abhängige Elemente werden vorgabegemäß aufgeführt, können jedoch entfernt werden. Sie können geometrische Elemente im iFeature umbenennen. Das skizzierte Element, das zuerst aufgeführt wird, ist das Basiselement des iFeature. Die Skizze im Basiselement wird zum Positionieren des iFeature verwendet, wenn dieses platziert wird. |
|
![]() |
Alle Parameter hinzufügen Speichert die Parameter des markierten Elements in der Tabelle Größenparameter |
![]() |
Alle Parameter entfernen Entfernt die Parameter des markierten Elements aus der Tabelle Größenparameter. |
Listet iFeature-Parameter auf, die für die Schnittstelle gewählt wurden. Sie können Parameter in der erweiterten Elementbaumstruktur oder im Grafikfenster auswählen.
Legt die Geometrie im iFeature fest, die verwendet wird, um das Konstruktionselement auf einem Bauteil zu positionieren. |
|
Name |
Beschreibt die Positionsgeometrie; der Name ändert sich jedoch nicht in der Elementhierarchie. Der Standard ist der Name aus der Hierarchie der ausgewählten Elemente. |
Eingabeaufforderung |
Anweisungen zum Positionieren des iFeature, wenn dieses in einer Bauteildatei platziert wird. (Normalerweise sind dies Anweisungen zum Positionieren des iFeature auf einer Ebene oder Fläche.) |
Mithilfe der erweiterten Kontextmenüoptionen können Sie Positionsgeometrie anpassen. |
|
Unabhängig |
Erstellt separate Einträge für Geometrie, die von mehreren Elementen gemeinsam verwendet wird. |
Geometrie kombinieren |
Kombiniert Auflistungen einer Geometrie, die von mehreren Elementen in einem einzelnen Eintrag gemeinsam verwendet wird. |