Bearbeiten einer benutzerdefinierten Blechabwicklungsgleichung - Referenz

Sie können Sie eine benutzerdefinierte Abwicklungsgleichung bearbeiten, der eine Blechabwicklungsregel zugeordnet ist.

Zugriff:
 

Wenn im Dialogfeld Stil- und Normen-Editor als Abwicklungsmethode Benutzerdefinierte Gleichung ausgewählt wurde, doppelklicken Sie im Dialogfeld auf eine Zelle mit einer benutzerdefinierten Gleichung.

Fügt eine Variable für einen gemessenen Winkel in eine benutzerdefinierte Abwicklungsgleichung ein.

Fügt eine Variable für einen gemessenen Innenradius in eine benutzerdefinierte Abwicklungsgleichung ein.

Fügt eine Variable für eine gemessene Stärke in eine benutzerdefinierte Abwicklungsgleichung ein.

Fügt den mathematischen Wert der Zahl Pi in eine benutzerdefinierte Abwicklungsgleichung ein.

Variable =

Definiert den Typ der Variablen, für die die benutzerdefinierte Gleichung aufgelöst wird. Der Variablentyp wird durch den Gleichungstyp definiert, der im Dialogfeld Stil- und Normen-Editor vor dem Öffnen des Gleichungs-Editors ausgewählt wurde. Klicken Sie zum Ändern des Variablentyps auf Abbrechen, und wählen Sie im Dialogfeld Stil- und Normen-Editor den korrekten Gleichungstyp aus.

Eingabefeld für die Gleichung

In das Eingabefeld können Tastatureingaben in Form von Klammern, mathematischen Operatoren oder trigonometrischen Funktionen eingegeben sowie Zeichenbefehle per Mausklick ausgewählt werden, um eine benutzerdefinierte Abwicklungsgleichung zu definieren.

Hilfe

Öffnet die entsprechende Seite.

OK

Übernimmt die benutzerdefinierte Gleichung und schließt das Dialogfeld.

Abbrechen

Verwirft alle Änderungen an der benutzerdefinierten Gleichung und schließt das Dialogfeld.