Im Dialogfeld Spalteneigenschaften werden Name, Überschrift, Ausdruck oder Zuordnung für eine Spalte in der Familientabelle definiert.
Zugriff: Klicken Sie im Inhaltscenter-Editor mit der rechten Maustaste auf eine Bauteilfamilie, und wählen Sie Familientabelle. Klicken Sie im Dialogfeld Familientabelle mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift, und wählen Sie Spalteneigenschaften aus dem Menü.
Spaltenname |
Dient zum Anzeigen oder Bearbeiten des Namens einer Spalte. Der Spaltenname ist für alle vorhandenen Spalten schreibgeschützt. Nur wenn eine neue Spalte erstellt wird, kann in das Feld für den Spaltennamen geschrieben werden. Der Name muss mit einem Buchstaben beginnen und kann Buchstaben, Zahlen und Unterstriche enthalten. |
Spaltenüberschrift |
Zum Bearbeiten der Überschrift einer Spalte. |
Datentyp |
Legt den Typ der Spaltendaten fest. |
Einheiten |
Legt die Einheiten der Spaltendaten fest. Wenn die Spalte einer Kategorieeigenschaft zugewiesen ist, können Sie die verfügbaren Eigenschaften aus einem Feld auswählen. Ansonsten können Sie jeden gültigen Autodesk Inventor-Einheitenausdruck eingeben. |
Ausdruck |
Definiert einen Ausdruck oder Werte für die Spalte. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausdruck, um das Bearbeitungsfeld zu aktivieren. |
Ausdrucksspalte |
Der eingegebene Wert im Bearbeitungsfeld wird zum Wert für jede Zelle der Spalte. Der Ausdruck darf nicht den Namen der Spalte enthalten, in der sich der Ausdruck befindet. Klicken Sie auf |
Benutzerdefinierte Spalte |
Klicken Sie auf Anmerkung: Bei der Definition einer benutzerdefinierten Spalte legen Sie den Wert fest, sobald Sie ein Bibliotheksbauteil in einer Baugruppe platzieren.
|
Autodesk Inventor-Eigenschaften zuordnen |
Ordnet die Spalte einer spezifischen Autodesk Inventor iProperty zu. Wählen Sie die Eigenschaft aus der Liste aus. |
Name der benutzerdefinierten Eigenschaften |
Gibt einen Namen für eine benutzerdefinierte Eigenschaft an. |
Geometrischer Parameter |
Gibt an, das die Spalte ein geometrischer Wert ist, der die Bauteilgeometrie treibt. |