Einige Elemente lassen sich in einem ebenen Modell leichter erstellen. Mit dem Abwicklungselement können Sie einige oder alle Biegungen bzw. Rollen im Modell abwickeln (abrollen). Anschließend können Sie in dem abgewickelten Modell Elemente hinzufügen und dann mithilfe von Zurückfaltungselementen den gefalteten Zustand des Modells wiederherstellen.
In diesem Abschnitt des Lernprogramms rollen Sie die beiden Konturrollenelemente ab und wickeln zwei der vier Biegungen ab, die das quadratische Rohr bilden. Anschließend fügen Sie eine Bohrung hinzu, die Sie auf der Länge des Bauteils anordnen. Zum Abschluss der Übung fügen Sie zwei Zurückfaltungselemente hinzu, um das Modell zurückzufalten und aufzurollen. Das fertige Modell sollte dann der folgenden Abbildung entsprechen.
Nach der Auswahl einer stationären Referenz werden die Rollen hervorgehoben, die relativ zu dieser Referenz abgerollt werden können.
Im Anschluss führen Sie weitere Schritte zur Abwicklungsauswahl durch.