Überschreibt Standardparameter, die die Freistellung von Ecken beim Abwickeln eines gefalteten Modells definieren. Ändern Sie diese Parameter für einzelne Elemente über die Registerkarte Ecke. Die Standardeinstellungen werden im Dialogfeld Blechdefinition festgelegt.
Zugriff: | |
---|---|
Klicken Sie im Dialogfeld Konturlasche, Lasche oder Eckverbindung auf die Registerkarte Ecke. Anmerkung: Nicht alle beschriebenen Optionen sind für alle Elemente verfügbar oder gültig, die diese Registerkarte verwenden.
|
Verwenden Sie diese Option, um die Standardeinstellung für die Eckenfreistellung zu definieren, wenn sich zwei Biegungen schneiden. |
|
![]() |
Rund Eine Eckenfreistellungsform, die in der Abwicklung durch einen kreisförmigen Ausschnitt zentriert im Schnittpunkt der Biegungslinien definiert wird. |
![]() |
Quadrat Eine Eckenfreistellungsform, die in der Abwicklung durch einen quadratischen Ausschnitt zentriert im Schnittpunkt der Biegungslinien definiert wird. |
![]() |
Schleife Eine Eckenfreistellungsform, die in der Abwicklung durch die Verlängerung der Laschenkanten bis zum Schnittpunkt definiert ist. Zeichnet sich dadurch aus, dass keine Freistellung enthalten ist, sodass Materialfehler (Risse) in der Biegezonen des gefalteten Modells zulässig sind. |
![]() |
Als Biegung stutzen Eine Eckenfreistellungsform, die in der Abwicklung durch einen durch die Biegezonenlinien begrenzten polygonalen Ausschnitt definiert wird. |
![]() |
Lineare Schweißnaht Eine Eckenfreistellungsform, die in der Abwicklung durch einen V-förmigen Ausschnitt definiert wird, der vom Schnittpunkt der inneren Biegungszonenlinien bis zum Schnittpunkt der äußeren Biegungszonenlinie mit den Laschenkanten reicht. Zeichnet sich durch eine Mindestfreistellung aus, die einen nachfolgenden Schweißvorgang zum Schließen der Ecke zulässt. |
![]() |
Lichtbogenschweißen Eine Freistellungsform, die in der Abwicklung durch Kurventangenten zu den Laschenkanten entlang der Außenkante der Biegezone definiert wird, die zu einem flachen Abstand konvergieren, der dem Wert für den Gehrungsabstand entspricht. Das gefaltete Modell wird durch einen Abstand zwischen den Laschen charakterisiert, der einheitlich entlang der Freistellungslänge verläuft und für nachfolgendes Lichtbogenschweißen geeignet ist. |
Verwenden Sie diese Option, um den Standardwert für die Freistellung zu definieren, die in der Abwicklung angezeigt wird, wenn sich drei Biegungen schneiden. Anmerkung: Dieses gefaltete Modell zeigt die ausgewählte Freistellungsoption nicht an.
|
|
![]() |
Kein Ersatz In der Abwicklung wird die "wie modelliert"-Geometrie nicht ersetzt. |
![]() |
Überschneidung Eine Eckenfreistellungsform, die in der Abwicklung durch Verlängern und Schneiden der Laschenkanten definiert ist. |
![]() |
Vollständige Rundung Eine Eckenfreistellungsform, die in der Abwicklung durch die Verlängerung der Laschenkanten bis zum Schnittpunkt definiert ist, und die eine Rundungstangente an die Berührungslinien der Biegezone platziert. Der Radius wird größer sein als jener, der mithilfe der Option Rundung mit Radius erstellt wird. |
![]() |
Rundung mit Radius Eine Freistellungsform, die in der Abwicklung durch die Verlängerung der Laschenkanten bis zum Schnittpunkt definiert ist und die eine tangentiale Rundung der angegebenen Größe platziert. Der Radius wird kleiner sein als jener, der mithilfe der Option Vollständige Rundung erstellt wird. |
Freistellungsgröße - Ermöglicht die Eingabe eines Werts, um die Größe der Freistellung des ausgewählten Elements gegenüber der im Blechstil definierten Standardgröße mithilfe des benannten Parameters GrößeEckenfreistellung zu ändern.
Automatische Gehrung anwenden - Ermöglicht die automatische Materialdehnung zwischen benachbarten Laschenkanten während der Erstellung oder Bearbeitung von mindestens zwei Laschenkanten in einem Schritt, wenn der Biegungswinkel größer als 90 Grad ist. Verfügbar im Dialogfeld Lasche und Konturlasche (nicht verfügbar auf der Registerkarte Ecke des Dialogfelds Eckverbindung).
![]() |
Aktiviert - Eine Laschenkontur, bei deren Anwendung die Option für automatische Gehrung aktiviert war. |
![]() |
Deaktiviert - Eine Laschenkontur, bei deren Anwendung die Option für automatische Gehrung deaktiviert war. |
Gehrungslücke- Ermöglicht die Eingabe eines Werts, um die Größe der Lücke zu ändern, die automatisch zwischen Laschen angewendet wird, wenn die Option Auto-Gehrung aktiviert ist. Ist diese Option aktiviert, entspricht der angezeigte Wert vorgabegemäß dem Systemparameter Abstandsgröße, der im Blechstil definiert ist.
Biegung mit 2/3 Ecken - Gibt an, welche Art der Freistellung auf die ausgewählte Geometrie angewendet wird. Diese Optionen sind aktiv, wenn eine Auswahl hinsichtlich der angegebenen Ecke getroffen werden muss. Andernfalls sind sie inaktiv und dienen als Hinweis auf die Art der ausgewählten Ecke.