Eckverbindungen in Blechbauteilen

Eckverbindungen können automatisch während der Erstellung anderer Elemente erstellt oder bei Bedarf manuell während des Entwurfs angewendet werden. Eine automatische Eckfunktion lässt sich am einfachsten demonstrieren, wenn zwei Laschenelemente mit identischen Parametern an benachbarten Kanten einer Blechfläche erstellt werden (siehe Abbildung auf der linken Seite).

Bei automatischer oder manueller Anwendung bieten Eckverbindungen Optionen, die festlegen, wie die Flächen entlang der Verbindung verlaufen (Abstand und Position). Außerdem wird festgelegt, wie die Biegungen in der Abwicklung umgesetzt werden. Während der Erstellung verwenden diese Optionen vorgabegemäß die Werte und Einstellungen, die durch die Blechregel definiert werden. Sie können jedoch an die Entwurfsvorgaben einer bestimmten Ecke angepasst werden.

Anmerkung: Eckverbindungsabstände werden in Autodesk Inventor mit einer der beiden folgenden Methoden erstellt und gemessen:
  Methode Fläche/Kante - Methode zur Anwendung eines Verbindungsabstands auf Basis einer Messung von der Laschenfläche der ersten ausgewählten Kante zur zweiten ausgewählten Kante. Diese Methode wird nur unterstützt, wenn Eckverbindungen manuell mithilfe der Funktion Eckverbindung angewendet wurden. Für Eckverbindungen, die mit Autodesk Inventor-Versionen vor R2008 erstellt wurden, wurde ausschließlich diese Methode verwendet. Ecken, die mit der Funktion Lasche oder Konturlasche automatisch erstellt werden, verwenden die Methode Maximale Abstandsentfernung, die im folgenden Abschnitt beschrieben wird.
 

Methode Maximale Abstandsentfernung - Methode zur Anwendung eines Verbindungsabstands, der durch Verschieben einer Prüflehre ermittelt werden kann, deren Stärke dem Wert der Abstandsentfernung zwischen und entlang den Kanten und Flächen der sich ergebenden Ecke entspricht. Die Vorzüge dieser Methode zeigen sich vor allem bei nicht rechteckigen Ecken (mit Winkeln von mehr oder weniger als 90 Grad). Ecken, die mit der Funktion Lasche oder Konturlasche automatisch erstellt werden, verwenden ausschließlich die Methode Maximale Abstandsentfernung. Diese Methode bietet mehr Kontrolle beim Festlegen von Abständen. Dies war bei Verwendung der zuvor beschriebenen Methode Fläche/Kante nicht möglich (siehe die vergrößerte Abstandsdarstellung des Bauteils in der folgenden Abbildung).