Adaptiv

Das Werkzeug Adaptiv wirkt sich sowohl auf den Arbeitsablauf zur Rohr- und Leitungswiederverwendung als auch auf den Arbeitsablauf zur Baugruppenkonfiguration aus. Der Übergang kann nur dann abgeschlossen werden, wenn die Dateinamen in der Liste Neue Namen die Namensprüfung bestehen.

Zugriff:
 

Aktivieren Sie im Modell-Browser die übergeordnete Rohr- und Leitungsumgebung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das sekundäre Exemplar, und wählen Sie Adaptiv.

Name

Schreibgeschützte ursprüngliche Dateinamen von sekundären Exemplaren mit adaptiven exklusiven Rohr- und Leitungskomponenten. Davon ausgenommen sind:

  • Bibliotheks-Fittings sind wiederverwendbar und daher nicht in der Liste aufgeführt.
  • Sekundäre Exemplare innerhalb des ausgewählten sekundären Exemplars können nicht direkt adaptiv gemacht werden und werden daher nicht in der Liste aufgeführt.
  • Wenn die Option Eingabeaufforderung für Dateinamen von Kabelkanalbauteilen für die Hauptverlaufsbaugruppe aktiviert ist, können die Dateinamen von Kabelkanalbauteilen angepasst werden.

Neuer Name

Gibt den eindeutigen Dateinamen für neue adaptive primäre Exemplare an. Vorgabegemäß gelten für das neue Exemplar die Standardbenennungskonventionen für Rohr- und Leitungsdateien. Beachten Sie, dass Dateinamen in Ihrem Projektarbeitsbereich nicht den Anzeigenamen im Modell-Browser entsprechen.

Beim Anpassen der neuen Dateinamen werden in der Tabelle visuelle Rückmeldungen in unterschiedlichen Farben angezeigt.

Alle Verläufe adaptiv

Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie das Werkzeug Adaptiv auf eine nicht adaptive Hauptverlaufsbaugruppe im Arbeitsablauf für die Wiederverwendung oder im Konfigurationsarbeitsablauf anwenden.

Legt fest, ob alle enthaltenen Routen und Verläufe adaptiv gemacht werden sollen.

  • Wenn diese Option aktiviert ist, wird die gesamte Hauptverlaufsbaugruppe in der neuen adaptiven Hauptverlaufsbaugruppe wiederverwendet.
  • Ist diese Option nicht aktiviert, wird nur die Hauptverlaufsbaugruppendatei wiederverwendet. Die Routen und Verläufe bleiben weiterhin nicht adaptiv. In der Liste Name und Neuer Name wird nur die Hauptverlaufsbaugruppe angezeigt.
Tipp: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn nur ein kleiner Teil der Routen und Verläufe wiederverwendet werden soll. Sie können dann sekundäre Exemplare dieser wenigen Routen und Verläufe gesondert zu einem späteren Zeitpunkt adaptiv machen.

Speicherort für Dateien

Diese Option steht im Arbeitsablauf für die Wiederverwendung nur dann zur Verfügung, wenn ein sekundäres Exemplar einer Hauptverlaufsbaugruppe adaptiv gemacht wird. Für andere exklusive Rohr- und Leitungskomponenten werden die neuen primären Exemplare im ursprünglichen übergeordneten Ordner gespeichert. Sie können den Speicherort suchen oder eingeben, um die neuen Dateien in Ihrem Projektarbeitsbereich zu speichern. Es wird empfohlen, den Standardspeicherort zu übernehmen, um die typische Dateistruktur für Rohre und Leitungen beizubehalten.

Im Arbeitsablauf für die Konfiguration wird das Dateispeicherort für Rohr- und Leitungskomponenten vom System definiert. Jede Konfiguration ist einem bestimmten Ordner zugeordnet.