Schalttafelbauteil mit Abhängigkeiten versehen - Dritte Abhängigkeit

Für die Schalttafel ist noch eine weitere Abhängigkeit erforderlich, um ihre Lage abschließend zu bestimmen. Als Nächstes wählen Sie die XZ-Ebene der Baugruppe und die XZ-Ebene der Schalttafel aus.

  1. Wählen Sie im Browser die XZ-Ebene aus, die sich verschachtelt unter dem Baugruppenursprungsordner befindet. Die Ebene wird im Grafikfenster hervorgehoben (klicken Sie auf die folgende Abbildung, um sich hierzu eine Animation anzusehen).

  2. Wählen Sie im Browser die XZ-Ebene aus, die sich verschachtelt unter dem Ursprungsordner für das Schalttafelbauteil befindet. Klicken Sie auf die folgende Abbildung, um sich hierzu eine Animation anzusehen.

    Anmerkung: Da Arbeitselemente wie Arbeitsebenen zur abstrakten Geometrie zählen und Sie keine bestimmte Fläche auswählen, können Sie die Auswahl im Browser vornehmen.

    Sehen Sie sich die Richtungsvektoren auf den einzelnen Ebenen an. Wenn die Richtungsvektoren in die gleiche Richtung weisen, können Sie eine fluchtende Abhängigkeit platzieren. In diesem Fall weisen die Richtungsvektoren jedoch aufeinander zu, sodass Sie vor dem Anwenden der Abhängigkeit den Lösungstyp in Passend ändern müssen.

  3. Klicken Sie im Dialogfeld Abhängigkeit platzieren unter Modus auf die Schaltfläche Passend.

    Klicken Sie auf die folgende Abbildung, um anzuzeigen, wie eine Vorschau der Abhängigkeit erstellt wird.

  4. Klicken Sie auf OK, um die Abhängigkeit zu erstellen und das Dialogfeld zu schließen. Die Schalttafel ist nun vollständig positioniert.

Zurück | Weiter