Datenverwaltung und Migration

Konzept und Terminologie

Beim Upgrade der Kunden von Version zu Version ihrer Inventor-Plattform ist in der Regel auch die Migration von CAD-Dateien und immer häufiger die Migration von CAD-Daten, die in den Dokumentverwaltungslösungen von Autodesk Vault gespeichert sind, involviert.

"Migration" erfolgt aus der Sicht von Autodesk Vault zweifach: oft wird die Änderung der Datenbankversionen als Migration bezeichnet und tatsächlich meldet die Autodesk Data Management Console während der Installation, dass Datenbanken "migriert" werden.

Diese Migration bezieht sich jedoch nur auf die Metadatenkomponente des Vault-Systems, in dem neue Tabellen und Eigenschaftsdefinitionen zur Datenbank hinzugefügt werden. Während dieses Vorgangs werden keine verwalteten Dateien geändert, erstellt oder in irgendeiner Weise berührt.

Die Migration Ihrer CAD-Daten ist ein zweiter Vorgang, der nach der Migration der Datenbank abgeschlossen werden muss. Dabei handelt es sich um die CAD-Dateimigration, die in diesem Artikel behandelt wird.

Da Autodesk Vault die aktuelle und zwei vorherige Versionen von Inventor mit Tresor unterstützt und den Benutzern ermöglicht, mit älteren Inventor-Formaten zu arbeiten, ist es wichtig, dass die Migration von CAD-Daten nicht vorausgesetzt wird.

Das Migrieren von CAD-Daten auf die aktuelle Version Ihres CAD-Systems bedeutet, dass nur für die aktuelle Version jeder CAD-Datei im Tresor eine neue Version erstellt wird - im Wesentlichen erhält jeder eindeutige CAD-Datensatz eine neue Version, wodurch der Dateispeicher allmählich vergrößert wird.

In einer Konstruktionsumgebung, in der Objekt- oder Dateischemata von Vault Professional verwendet werden, gibt es einige zusätzliche Dateizugriffs- und Sicherheitsaspekte, die beachtet werden müssen, um die im Tresor gespeicherten Daten erfolgreich zu migrieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Ist eine Migration für Tresordaten erforderlich?

Für eine optimale Leistung sollten CAD-Daten normalerweise auf die aktuelle Version migriert werden. Dies ist aufgrund der Größe der im Tresor gespeicherten Daten jedoch oft nicht möglich, da die vielen Tausend eindeutigen CAD-Datensätze mehrere Wochen an kontinuierlichem Aufwand benötigen würden, wodurch die Produktionsarbeit unterbrochen würde, oder vielleicht mehrere Tage an gezieltem Aufwand, was eine produktive Arbeit verhindern würde.

In vielen Fällen sind Daten aus früheren Versionen nicht aktiv am Konstruktionsvorgang beteiligt, was die Migration redundant oder zumindest nebensächlich macht.

Das Gute daran ist, dass die Migration in den meisten Fällen nicht wichtig ist. Inventor ermöglicht eine Migration bei Bedarf, d. h. Benutzer können Bauteil- und Baugruppendateien aus dem Tresor von Inventor öffnen, anzeigen und einbeziehen, ohne die Daten migrieren zu müssen und ohne die Leistung des Modells stark zu beeinflussen.

Wenn eine Datei geändert und gespeichert wird, werden Sie aufgefordert, die betroffenen Dateien zu migrieren. Sie werden migriert und als neue Versionen zum Tresor hinzugefügt. Die Änderung der Datei ist ein erforderliches Versionsinkrement.

In diesem Zusammenhang ist zu betonen, dass die Benutzer möglicherweise eine Aufforderung zur Migration von abgeleiteten Bauteilen oder Baugruppen (iParts oder iAssemblies) erwarten, wenn Änderungen an den verknüpften Dateien vorgenommen werden. Dies wird ersichtlich, wenn diese Dateien in Vault Professional beschränkt oder "gesperrt" sind. Dieser Arbeitsablauf erfordert möglicherweise besondere Aufmerksamkeit und die Benutzer sollten den Abschnitt zur Migration von gesperrten Dateien aufmerksam lesen, falls dies auf sie zutrifft.

Die endgültige Entscheidung Ihres Unternehmens, alle Dateien auf einmal oder "bei Bedarf" zu migrieren, hängt sicherlich von der Größe des Datensatzes und den für die Durchführung der Migration verfügbaren Ressourcen ab. Wenn Sie alle Tresordaten auf einmal migrieren möchten, lesen Sie weiter, um mehr über das optimale Migrationsverfahren zu erfahren.

Allgemeine Empfehlungen

Für eine optimale Leistung sollten folgende Kriterien erfüllt werden: