Datenmigration

Was ist Datenmigration?

Als Datenmigration wird der Vorgang bezeichnet, Autodesk-Dateien und Konstruktionsdaten einer früheren Version zu einer neueren Version zu aktualisieren.

Muss ich migrieren?

Das kommt darauf an. Bei der Aktualisierung zu einer neuen Version ist die Dateimigration nicht obligatorisch. Dateien werden einzeln migriert, wenn Sie eine in einer früheren Version (R11 - aktuell) erstellte Datei in Ihrer aktuellen Version öffnen und speichern. Für ältere Daten, die sich nicht mehr in Produktion befinden, ist keinerlei Migration erforderlich.

Die folgenden Aspekte könnten einen Anlass für eine Vorabmigration darstellen.

Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle.

Ihre Daten Empfohlene Migrationsmethode Warum?
Wenige Dateiabhängigkeiten
Anmerkung: Eine Dateiabhängigkeit bezeichnet einen beliebigen Dateityp, der Referenzen zu anderen Dateien aufweist, z. B. abgeleitete Bauteile.
Migration nicht erforderlich.
Anmerkung: Die Migration erfolgt beim Öffnen und Speichern einer Datei.

Schnell und direkt

Wenn keine oder nur wenige Abhängigkeiten vorhanden sind, führt Inventor diese Aufgabe aus, wenn Sie ein Datei öffnen oder schließen.

Mittelgroße Anzahl von Dateien/Datensätzen (maximal 100 Bauteile/Baugruppen) Befehl Migrieren

Schnell und direkt

Der Befehl Migrieren findet und migriert geladene Abhängigkeiten.

Große Anzahl von Dateien/Datensätzen (über 100 Bauteile/Baugruppen)

Mehrere Dateiabhängigkeiten

Komplexe Baugruppenhierarchie

Daten in mehreren Ordnern

Aufgabenplanung

Leistungseffektiv

Verwaltet die Verknüpfung für Sie

Anmerkung: Die Aufgabenplanung verwaltet die Dateiverknüpfungen. Dies unterscheidet sich von der Methode Öffnen und Speichern, die eine einzelne Datei beim Öffnen und Speichern migriert.
Benutzerdefinierte Vorlagen Migration nach Bedarf: Keine Aktion außer Öffnen und Speichern.
Anmerkung: Wenn Sie die Stilbibliothek nicht verwenden, werden Stile in der Vorlage zwischengespeichert - siehe FAQ.
Dies ist die empfohlene Methode für die Migration von benutzerdefinierten Vorlagen.
Farbstile, Materialien und Darstellungen Dialogfeld Materialstilmigration  
Benutzerdefinierte Stile (wie Beleuchtungs- und Entwurfsstile) Stilbibliotheksmanager Dies ist die empfohlene Methode für die Migration von benutzerdefinierten Stilen (wie Beleuchtungs- und Entwurfsstilen).
Benutzerdefinierte Inhaltscenter-Bibliotheken Aktualisierungsvorgang für Inhaltscenter Dies ist die einzig verfügbare Methode für die Migration von benutzerdefinierten Bibliotheken.
Überspringen von Versionen Aufgabenplanung Dies ist die empfohlene Methode, wenn Sie eine oder mehrere Versionen überspringen.
Die Verwaltung erfolgt über ein Data Management-System (z. B. Vault). Variiert - Data Management und Migration Benutzer müssen das Datenvolumen und den Dokumentstatus bedenken, bevor sie mit der Massen- oder Einzeldateimigration fortfahren.

Ist die Migration erforderlich, wenn ich Vault verwende?

Dieses Thema beinhaltet Überlegungen zu großen Datenmengen und Komplikationen in Bezug auf freigegebene oder gesperrte CAD-Daten.

Tipps und Tricks für die Migration

Dieser Abschnitt enthält nützliche Informationen zum Migrieren von Inventor-Inhalten.

Häufig gestellte Fragen zu Migration

Dieser Abschnitt behandelt von Inventor-Kunden gestellte Fragen.

Was hat sich von Version zu Version geändert?

In diesem Abschnitt werden Änderungen in Inventor behandelt, die sich auf die Migration auswirken.

Forum für CAD- und IT-Manager