Konfigurieren von Normbibliotheken und Benutzerbibliotheken

Für diese Übung müssen Sie über eine Normbibliothek im Inhaltscenter und eine Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff verfügen. Überprüfen Sie die aktuelle Konfiguration des Inhaltscenters, und erstellen Sie eine Benutzerbibliothek.

  1. Klicken Sie auf VerwaltenProjekte.
  2. Doppelklicken Sie im Dialogfeld Projekte in der Projektliste auf das Projekt tutorial_files, um es als aktives Projekt festzulegen.
  3. Klicken Sie unten rechts im Dialogfeld Projekte auf die Schaltfläche Inhaltscenter-Bibliotheken konfigurieren.
  4. Überprüfen Sie im Dialogfeld Bibliotheken konfigurieren, dass die Inventor ANSI-Normbibliothek verfügbar ist und dass das Kontrollkästchen In Verwendung aktiviert ist.
    Anmerkung: Für die Schritte in diesem Lernprogramm muss mindestens eine Inhaltscenter-Normbibliothek verfügbar sein. Die Normbibliothek steht zur Verfügung, wenn sie als In Verwendung gekennzeichnet und ihr Status in der Spalte Zugriff als Schreibgeschützt aufgeführt wird.
    Tipp: Wenn keine Bibliotheken verfügbar sind, müssen Sie zunächst Inhaltscenter-Bibliotheken konfigurieren. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in der Hilfe. Alternativ können Sie sich an Ihren CAD-Administrator wenden.
  5. Klicken Sie dann im Dialogfeld Bibliotheken konfigurieren auf Bibliothek erstellen.
  6. Geben Sie in das Feld Anzeigename den Text RW Temp ein. Für den Dateinamen wird automatisch die gleiche Zeichenfolge verwendet.
  7. Klicken Sie auf OK. Die Lernprogramm-Bibliothek wird im Ordner Desktop-Inhalt erstellt.
  8. Es wird automatisch eine neue Bibliothek zur Inhaltscenter-Konfiguration hinzugefügt. Vergewissern Sie sich, dass für die Lernprogramm-Bibliothek das Kontrollkästchen In Verwendung aktiviert ist und dass der Status der Bibliothek Lesen/Schreiben lautet.
  9. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Bibliotheken konfigurieren zu schließen.
  10. Klicken Sie im Dialogfeld Projekte auf Speichern und anschließend auf Fertig.

Zurück | Weiter