Hinzufügen von Konstruktionsabhängigkeiten

Zugriff:

Parametrische Tabelle Bereich Konstruktionsabhängigkeiten Kontextmenü

Fügt eine Konstruktionsabhängigkeit zur parametrischen Tabelle hinzu. Konstruktionsabhängigkeiten sind Ergebniskomponenten von Simulationen, die in Bezug zu den von Ihnen ausgewerteten Parametern angezeigt werden sollen.

Durch den Befehl Konstruktionsabhängigkeit hinzufügen wird das Dialogfeld Konstruktionsabhängigkeit auswählen mit den folgenden Optionen aufgerufen:

Anmerkung: Nach der Auswahl einer Abhängigkeit werden rechts im Dialogfeld die unterstützten Wertoptionen aktiviert.
Ergebniskomponente

Gibt die Ergebniskomponente für die Auswertung an.

Geben Sie für die Nte Modusfrequenz den Modus im Feld für die Frequenzanzahl an.

  Maximalwert gibt den Maximalwert für die ausgewählte Ergebniskomponente an.
  Mindestwert gibt den Mindestwert für die ausgewählte Ergebniskomponente an.
  Wertebereich gibt den Wertebereich für die ausgewählte Ergebniskomponente an.
Geometrieauswahlen Schließt die aufgeführte Geometrie für die Abhängigkeitsauswertung ein bzw. aus. Verwenden Sie diese Option, wenn nur bestimmte Bereiche für die Validierung und Optimierung berücksichtigt werden sollen.
  Gesamte Geometrie enthält Ergebnisse für die gesamte Geometrie beim Auswerten der Konstruktionsabhängigkeit.
  Ausgewählte Geometrie einbeziehen schließt Ergebnisse für die aufgeführte Geometrie beim Auswerten der Konstruktionsabhängigkeit ein.
  Ausgewählte Geometrie ausschließen schließt Ergebnisse für die aufgeführte Geometrie beim Auswerten der Konstruktionsabhängigkeit aus.
  Flächen Kanten ermöglicht die Auswahl von Geometrie für die Einschließungs- oder Ausschließungsliste.