Heften (Dialogfeld) (Bauteilumgebung)

Flächen können zu einem Flächenverbund oder Volumenkörper zusammengeheftet werden. Die Flächenkanten müssen für eine erfolgreiche Heftung jedoch nebeneinander liegen. Der Befehl Heften verfügt über eine Toleranzsteuerung zur Angabe einer oberen Grenze, mit der Autodesk Inventor die korrekten Kanten für den Heftvorgang bestimmen kann.

Zugriff:

Multifunktionsleiste: Registerkarte 3D-Modell Gruppe Fläche Heften

Wählt parametrische Flächen aus, die zu einem Flächenverbund oder einem Volumenkörper zusammengeheftet werden sollen. Wird auch zur Analyse der Eignung von Flächen zum Heften verwendet. Erstellt ein Heften-Element, das später bearbeitet werden kann.

Registerkarte Heften

Flächen. Wählt einzelne oder alle Flächen zum Zusammenheften zu einem Flächenverbund oder zum Analysieren aus. Ausgewählte Flächen werden im Grafikfenster markiert.

Maximale Toleranz. Geben Sie einen Wert für die maximal zulässige Toleranz zwischen freien Kanten ein, oder wählen Sie einen Wert aus.

    Verbleibende freie Kanten suchen Zeigt die nach dem Heftvorgang verbleibenden freien Kanten und den maximalen Abstand zwischen diesen an.

  • Wählen Sie eine Zeile aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü einzublenden.
  • Wählen Sie In Fenster suchen, um die Ansicht der Kante zu vergrößern.
  • Wählen Sie Als Toleranz festlegen, um die beim Heften verwendete maximale Toleranz zu ändern.
  • Freie Kantenpaare zeigen den Wert des maximalen Abstands zwischen ihnen an.
  • Bei freien Kantenpaaren, die die maximale Toleranz teilweise übersteigen, wird der Mindestabstand in rot angezeigt. (Dies bedeutet, dass der Abstand innerhalb der Toleranzgrenze liegt, jedoch nicht fest ist.)
  • Bei freien Kanten ohne Paar wird kein Abstand angezeigt.

Als Fläche erhalten. Bei deaktivierter Option wird eine geheftete Fläche mit einem gültigen geschlossenen Volumen zu einem Volumenkörper. Bei aktivierter Option bleibt die geheftete Fläche als Fläche erhalten.

Registerkarte Analysieren

Analysiert die ausgewählten Flächen und markiert Flächenkanten, um anzuzeigen, ob sie zum Heften zu einem Flächenverbund geeignet sind. Erkennt Flächen, die Lücken oder Toleranzfehler aufweisen.

    Kantenbedingungen anzeigen. Ist diese Option aktiviert, werden Kanten farbig dargestellt, um die Analyseergebnisse anzuzeigen.

  • Schwarze Kanten werden an eine angrenzende Fläche geheftet.
  • Rote Kanten sind freie Kanten auf einer Fläche, die nicht an eine angrenzende Fläche geheftet wurden.

    Angrenzende anzeigen. Ist diese Option aktiviert, werden die nächsten Tangentenbedingungen angezeigt.

  • Magentafarbene Kanten schließen nicht ganz genau an die angrenzende Fläche an. Diese Kanten könnten bei anschließenden Konstruktionsvorgängen, wie z. B. beim Erstellen einer Hülle, zu Fehlern führen.
Anmerkung: Diese Option wirkt sich auf die Leistung aus.

Als Fläche erhalten

Wählen Sie diese Option aus, um ein geschlossenes Volumen als Flächen beizubehalten. Ist diese Option nicht aktiviert, wird ein geschlossenes Volumen, das aus einem Heftvorgang entsteht, zum Volumenkörper.

Anwenden

Heftet die ausgewählten Flächen zu einem Flächenverbund zusammen.