In der parametrischen Tabelle geben Sie Konstruktionsabhängigkeiten und Parameterbereiche an. Sie können Konfigurationen problemlos anzeigen, eine Konfiguration suchen, die alle Abhängigkeiten erfüllt, und optimierte Konstruktionen mit höheren Sicherheitsfaktoren erstellen.
Auf die Befehle zu den einzelnen Abschnitten wird über das Kontextmenü der Zeile zugegriffen.
Zugriff: |
Multifunktionsleiste:
Registerkarte Belastungsanalyse
![]() ![]() ![]() Anmerkung: Sie können die Größe der parametrischen Tabelle sowie der Konstruktionsabhängigkeiten und Parameter anpassen. Sie können die Fixierung der parametrischen Tabelle im Anwendungsfenster aufheben.
|
Name der Abhängigkeit | Führt die für das Modell angegebenen Parameter auf. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Abhängigkeiten hinzuzufügen oder zu entfernen, z. B. Von Mises-Spannung, Verschiebung oder Masse. |
Abhängigkeitstyp | Jeder Abhängigkeitstyp weist ein spezifisches Verhalten auf, mit dem die Interaktion in der Tabelle festgelegt wird. Verfügbare Abhängigkeitstypen:
Durch eine Grenze oder einen Bereich werden die Ergebnisse beim Optimieren anderer Abhängigkeiten auf den mit der Grenze übereinstimmenden Satz gefiltert. |
Grenze | Filtert beim Optimieren anderer Abhängigkeiten die Ergebnisse auf den Satz, der den Begrenzungswert erfüllt. |
Sicherheitskoeffizient | Misst, wie weit die Variable überschritten werden kann, bis die Abhängigkeit fehlschlägt. Bei einem Vergleich der Grenze unter Berücksichtigung des Sicherheitsfaktors wird festgestellt, ob die Grenze oder der Bereich eingehalten wird. Weitere Informationen zur Anwendung des Sicherheitsfaktors durch Inventor finden Sie unter Verwenden parametrischer Tabellen. |
Ergebniswert | Zeigt den Wert der Abhängigkeit für die Simulation an. Liegt der Wert innerhalb der Grenze, wird der Hintergrund grün dargestellt. Wird die Grenze überschritten, wird der Hintergrund rot angezeigt. Ein grauer Hintergrund weist darauf hin, dass der Wert interpoliert ist oder außerhalb des Bereichs liegt und somit der nächste Wert angezeigt wird. |
Einheit | Zeigt die Maßeinheit für den Wert in der vorhergehenden Zelle an. |
Komponentenname | Zeigt den Namen der Komponente an, der der Parameter zugewiesen ist. |
Elementname | Zeigt den Namen des Elements an, dem der Parameter zugewiesen ist. |
Parametername | Zeigt den Parameternamen an. |
Werte | Zeigt den Parameterwert oder -bereich und die Punkte des Bereichs an. Das Angeben von Bereichen wird nachfolgend beschrieben. |
Schieberegler | Passt den aktuellen Wert des Parameters innerhalb des festgelegten Bereichs an. Die Geometrie wird aktualisiert, um die Wertänderung anzugeben. |
Aktueller Wert | Zeigt den aktuellen Wert des Parameters basierend auf der Position des Schiebereglers an. Sie können einen Wert eingeben. Daraufhin werden der Schieberegler und die Geometrie aktualisiert. Anmerkung: Falls ein Aktualisierungsfehler auftritt, werden der aktuelle Wert und der Schieberegler auf den zuletzt erfolgreichen berechneten Zustand zurückgesetzt.
|
Einheit | Zeigt die Parametereinheit an. |
Bereiche für parametrische Bemaßungen
Geben Sie mehrere Werte als Bereiche für parametrische Bemaßungen ein. Verwenden Sie hierzu eine der nachstehenden Methoden:
Geben Sie die Nummern in aufsteigender Reihenfolge ein.
Klicken Sie nach der Definition der auszuwertenden Parameterbereiche mit der rechten Maustaste auf eine Zeile, und wählen Sie den gewünschten Befehl. Für jeden Befehl ist eine Kurzübersicht verfügbar.