iProperties für Inventor-Dateien

Die Eigenschaften von Autodesk Inventor LT-Dateien werden als iProperties bezeichnet. Mithilfe von iProperties können Sie Dateien verfolgen und verwalten, Berichte erstellen und Teilelisten sowie Schriftfelder in Zeichnungen und andere Informationen automatisch aktualisieren.

Autor und Bauteilnummer der iProperties werden in neuen Modell- und Zeichnungsdateien automatisch festgelegt.

Sie können weitere iProperties festlegen und anzeigen, wenn die Datei in Autodesk Inventor LT geöffnet ist. Sie können jedoch zur Anzeige der iProperties auch im Microsoft Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken.

Im Dialogfeld Eigenschaften können Sie Ausdrücke für iProperties erstellen und bearbeiten. Da Ausdrücke nicht mathematisch ausgewertet werden, werden nur Ausdrücke für Texttyp-iProperties erstellt. Ein Ausdruck kann eine Kombination aus benutzerdefiniertem Text und Namen von Parametern und iProperties enthalten, die in Klammern gesetzt sind. Die Parameter- und iProperty-Namen werden beim Auswerten des Ausdrucks durch die entsprechenden Werte ersetzt.

Tipp: Erstellen Sie eine Vorlagendatei mit vordefinierten Ausdrücken für iProperties, um Ihre Teilelisten und andere Dokumente zu vereinheitlichen.