Kühlfinger und Trennblechkühlung

Kühlfinger und Trennblechkühlungen sind Teile des Kühlkanals, die das Kühlmittel in Bereiche des Werkzeugs leiten, die nicht effizient durch normale Kühlkanäle gekühlt werden können.

Kühlkanäle werden normalerweise durch Kern und Kavität des Werkzeugs gebohrt. Kühlfinger und Trennbleche werden verwendet, um ein gleichmäßiges Abkühlen zu erreichen, wenn das Formteil über eine komplexe Geometrie oder Bereiche verfügt, die zu weit von den Kühlkanälen entfernt sind, um effizient gekühlt zu werden.