Bei dieser Aufgabe interpretieren Sie die Ergebnisse des Verzugsindikators, um die relative Größe des Verzugs zu ermitteln.
Klicken Sie auf
.Deaktivieren Sie alle Objekte außer Kavitäten.
Klicken Sie auf
.Drehen Sie das Modell so, dass die Drehung ungefähr 180 45 90 beträgt und die Ausrichtung des ViewCubes in etwa der Abbildung entspricht.
Klicken Sie in der Liste der Studienaufgaben auf Verzugsindikator, alle Einflüsse.
Klicken Sie auf
Klicken Sie auf die Registerkarte Verzug, legen Sie als Skalierungsfaktor 5 fest, und klicken Sie auf OK.
Dieses Ergebnis zeigt die relative Größe des Verzugs für die Formteile an (Formänderung außerhalb der Ebene). Grüne Bereiche sind weniger als 80 % und die roten Bereiche sind mindestens 120 % des angegebenen Standardwerts des max. Verzuges. Der Vorgabewert für Standardwert des max. Verzuges ist die Hälfte der durchschnittlichen Dicke des Formteils. Der Verzug wird um das fünffache erhöht dargestellt, damit er besser sichtbar ist.
Drehen, schwenken und zoomen Sie, um den Verzug zu überprüfen.
Zeigen Sie die anderen Verzugsindikatoren an.
Vergleichen Sie diese mit der Darstellung für alle Einflüsse. Die Darstellung, die der Darstellung für alle Einflüsse am ehesten entspricht, hat die größten Auswirkungen auf den Verzug. In diesem Fall entspricht uneinheitliches Abkühlen am ehesten der Darstellung für alle Einflüsse.