Kühlsystem

Das Kühlsystem besteht aus den Kühlkanälen, unterschiedlichen Komponenten, die dem Kühlsystem hinzugefügt werden, um eine Kühlung zu erleichtern, und dem Kühlmittel, das durch das System fließt.

Die Gesamtmenge der Anforderungen zum Kühlen des Formteils ist stets ein Kompromiss zwischen gleichmäßigem Abkühlen und möglichst kurzer Abkühlzeit – und damit zwischen hoher Formteilqualität und niedrigen Produktionskosten. Der Grad, bis zu dem diese Überlegung die andere aufwiegt, hängt von den funktionellen Anforderungen an das Formteil ab.

Möglicherweise müssen sehr komplexe Kühlsysteme konstruiert werden, um zu gewährleisten, dass das Kühlmittel Bereiche mit hoher Wärmebelastung erreicht.

Kühlsystemkomponenten

Im folgenden Diagramm eines Kühlsystems werden typische Kühlsystemkomponenten dargestellt.



  • A = Sammelverteiler
  • B = Werkzeug
  • C = Verteiler
  • D = Pumpe
  • E = Normale Kanäle
  • F = Schläuche
  • G = Trennblechkühlung
  • H = Temperaturregler