Bearbeiten von Lichtquellen

Sie können eine Lichtquelle in der Palette bearbeiten, indem Sie darauf doppelklicken oder mit der rechten Maustaste klicken und im Kontextmenü die Option Bearbeiten wählen.

In interaktiven Viewport-Renderings und in fotorealistischen Renderings werden sechs Lichtquellentypen angezeigt:

Nur in fotorealistischen Renderings sind drei zusätzliche Lichtquellen sichtbar:

Anmerkung: Ein umfassendes Referenzhandbuch mit allen Lichtquellentypen ist im Lieferumfang der Autodesk Navisworks-API enthalten (siehe \API\COM\documentation\shaders.chm). Die Autodesk Navisworks-API ist im Lieferumfang von Autodesk Navisworks 2014 enthalten. Es handelt sich um eine optionale Funktion im Installationsprogramm, die standardmäßig im API-Unterordner des Autodesk Navisworks-Installationsordners installiert wird.

Jeder Lichtquellentyp verfügt über eigene Parameter, und der Editor für ein Punktlicht ist hier zu sehen:

Punkt-, Fernlicht, Spot- und Projektor-Lichtquellen verfügen über einen Positionsparameter. Fernlicht- und Spot-Lichtquellen verfügen darüber hinaus über einen Bis-Parameter. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen und Positionieren von Lichtquellen.

Anmerkung: Wenn das Profil Presenter im Optioneneditor (siehe Seite Presenter ) als Erweitert) definiert ist, enthält das Dialogfeld eine vollständige Liste aller verfügbaren Parameter und ermöglicht die Änderung des Lichtquellentyps.

Punktlicht, Fernlicht, Spot, Himmel, Sonne, Projektor und goniometrische Lichtquellen verfügen über den Parameter Schatten. Weitere Informationen finden Sie unter Schattenwurf.

Mit der Bearbeitung von Parametern in diesem Dialogfeld wird die Szene interaktiv entsprechend dieser Änderungen angepasst.

Klicken Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt auf die Schaltfläche Anwenden, um die Parameteränderungen auf die Lichtquelle in der Szene anzuwenden.

Sie können eine bearbeitete Lichtquelle zur Verwendung in anderen Szenen speichern, indem Sie sie auf das Benutzerarchiv Meine Beleuchtung ziehen.