Klicken Sie zum Zugreifen auf Ansichtsvorlageneigenschaften auf Registerkarte Ansicht Gruppe Grafiken
Dropdown-Liste Ansichtsvorlagen
Ansichtsvorlagen verwalten.
Einige Eigenschaften sind nicht für alle Ansichtstypen verfügbar.
Name | Beschreibung |
---|---|
Ansichtsmaßstab | Geben Sie den Maßstab der Ansicht an. Wenn Sie Benutzerdefiniert wählen, können Sie den Maßstabswert bearbeiten. |
Maßstabswert 1: | Gibt einen vom Ansichtsmaßstab abgeleiteten Verhältniswert an. Bei einem Ansichtsmaßstab von 1:100 ist der Maßstabswert beispielsweise das Verhältnis von 100/1, also 100. Sie können diesen Wert bearbeiten, wenn Sie für die Eigenschaft Ansichtsmaßstab den Wert Benutzerdefiniert wählen. |
Modell anzeigen | Blendet das Modell in der Detailansicht aus. In der Einstellung Normal werden alle Elemente normal angezeigt. Diese Einstellung kann für alle Ansichten mit Ausnahme der Detailansicht verwendet werden. Mit der Einstellung Nicht anzeigen werden nur die zur Detailansicht gehörenden Elemente angezeigt. Zu diesen Elementen gehören beispielsweise Linien, Bereiche, Bemaßungen, Text und Symbole. Die Elemente des Modells werden nicht angezeigt. Die Einstellung Halbton zeigt die zur Detailansicht gehörenden Elemente normal an, während die Modellelemente im Halbton angezeigt werden. Sie können die Halbtonmodellelemente als Referenz beim Nachzeichnen von Linien, Bemaßungen und Ausrichtungen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Halbton/Unterlage. |
Detaillierungsgrad | Wendet den Detaillierungsgrad auf die Ansicht an. Weitere Informationen finden Sie unter Detaillierungsgrad. |
Sichtbarkeit der Teilelemente | Gibt an, ob Teilelemente und die Elemente, aus denen sie erstellt wurden, in Ansichten angezeigt werden. |
Überschreibungen Modellkategorien | Bestimmt Überschreibungen für Sichtbarkeit/Grafiken für Modellkategorien. Weitere Informationen finden Sie unter GUID-62EE20DA-E773-4049-B90C-38EAC5FE1814.htm#WS46B90C3CB2C58CAD922804FC7FA4315F-7F7D. |
Überschreibungen Beschriftungskategorien | Bestimmt Überschreibungen für Sichtbarkeit/Grafiken für Beschriftungskategorien. Weitere Informationen finden Sie unter GUID-62EE20DA-E773-4049-B90C-38EAC5FE1814.htm#WS46B90C3CB2C58CAD922804FC7FA4315F-7F7D. |
Überschreibungen Sichtbarkeit/Grafiken: Berechnungsmodell | Bestimmt Überschreibungen für Sichtbarkeit/Grafiken für Berechnungsmodellkategorien. Weitere Informationen finden Sie unter GUID-62EE20DA-E773-4049-B90C-38EAC5FE1814.htm#WS46B90C3CB2C58CAD922804FC7FA4315F-7F7D. |
Überschreibungen Importierte Kategorien | Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Sichtbarkeitsoptionen für importierte Kategorien anzuzeigen und zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter GUID-62EE20DA-E773-4049-B90C-38EAC5FE1814.htm#WS46B90C3CB2C58CAD922804FC7FA4315F-7F7D. |
V/G setzt Filter außer Kraft | Legen Sie hier Überschreibungen von Sichtbarkeit/Grafiken für Filter fest. Weitere Informationen finden Sie unter GUID-62EE20DA-E773-4049-B90C-38EAC5FE1814.htm#WS46B90C3CB2C58CAD922804FC7FA4315F-7F7D. |
Überschreibungen Sichtbarkeit/Grafiken: Bearbeitungsbereiche | Legen Sie hier Überschreibungen von Sichtbarkeit/Grafiken für Bearbeitungsbereiche fest. |
V/G setzt Entwufsoptionen außer Kraft | Legen Sie hier Überschreibungen von Sichtbarkeit/Grafiken für Entwurfsoptionen fest. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen der Entwurfsoptionseinstellungen für eine Ansicht. |
Modellanzeige | Bestimmt Modellanzeigeoptionen für Oberflächen (visuelle Stile wie z. B. Drahtmodell, verdeckte Linie usw.), Transparenz und Umrisse. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Grafik einer Ansicht. |
Schatten | Bestimmt die Schatteneinstellungen für Ansichten. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Grafik einer Ansicht. |
Beleuchtung | Bestimmt Beleuchtungseinstellungen, einschließlich Beleuchtungsschema, Sonneneinstellung, künstliche Beleuchtung und die Menge an Sonne, Umgebungslicht und Schatten. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Grafik einer Ansicht. |
Fotografische Belichtung | Bestimmt die Belichtungseinstellungen zum Rendern eines Bilds für 3D-Ansichten. |
Hintergrund | Gibt den anzuzeigenden Hintergrund für 3D-Ansichten an, einschließlich Himmel, Abstufungsfarben oder Bild. |
Hintere Schnittebene | Gibt Einstellungen für die hintere Schnittebene für Ansichten und Schnitte an. Weitere Informationen finden Sie unter Hintere Schnittebene. |
Ausrichtung der Unterlage | Gibt für Grundrisse und Deckenpläne mit Unterlage an, ob der entsprechende Grundriss oder Deckenplan auf der Unterlage angezeigt wird. Beispielsweise können Sie für einen Deckenplan den entsprechenden Grundriss als Unterlage anzeigen, was sich bei der Planung von Leuchten als hilfreich erweisen kann. |
Ansichtsbereich | Bestimmt den Ansichtsbereich für Draufsichten. Weitere Informationen finden Sie unter Ansichtsbereich. |
Ausrichtung | Richtet das Projekt nach dem Projektnorden bzw. geografischen Norden aus. Weitere Informationen finden Sie unter Drehen des Projektnordens und Drehen einer Ansicht auf den geografischen Norden. |
Phasenfilter | Wendet die Phaseneigenschaften auf die Ansicht an. Weitere Informationen finden Sie unter Phasenfilter. |
Disziplin | Bestimmt die Sichtbarkeit von nichttragenden Wänden und fachspezifischen Beschriftungssymbolen. |
Position für Farbschema | Gibt an, ob ein Farbschema auf den Hintergrund oder den Vordergrund angewendet wird. Ein Beispiel hierzu finden Sie unter Anwenden eines Farbschemas. |
Farbschema |
Gibt ein Farbschema für Räume oder Flächen in der Ansicht an. Wählen Sie ein vorhandenes Farbschema aus, oder erstellen Sie ein neues. |
Systemfarbschemata | Gibt Farbschemata für Rohre und Luftkanäle an. |
Höhenschnitt | Gibt die Einstellungen für die Höhenschnittebene für Draufsichten an. Weitere Informationen finden Sie unter Zuschneiden einer Draufsicht mithilfe der hinteren Schnittebene. |
Rendering-Einstellungen | Gibt die Einstellungen für das Rendern eines Bilds aus einer 3D-Ansicht an. |
Symbolischer Versatz für Stütze | Gibt den Versatz einer Trägerverbindung zu einer geneigten Tragwerksstütze an. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn für Detaillierungsgrad die Option Grob und für Disziplin die Option Tragwerk oder Koordination festgelegt ist. |