Tragwerksberechnungsmodell - Überblick

In Revit ist ein Berechnungsmodell eine vereinfachte 3D-Darstellung der vollständigen Konstruktionsbeschreibung des physikalischen Tragwerksmodells. Das Berechnungsmodell besteht aus denjenigen Tragwerksbauteilen, Geometrie, Materialeigenschaften und Lasten, die zusammen ein Konstruktionssystem bilden. Während Sie das physikalische Modell erstellen, wird automatisch auch das Berechnungsmodell erstellt. Es kann in Analyse- und Entwurfsanwendungen exportiert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Anbindung an Analyse- und Entwurfsanwendungen.

Physikalisches Modell Berechnungsmodell

In Revit erstellen Sie das physikalische Modell in Ansichten, die das physikalische Tragwerk darstellen. Sie können sich das physikalische Modell als einen Satz von Herstellungszeichnungen vorstellen. Während Sie Ihr physikalisches Modell entwickeln, wird im selben Zug das Berechnungsmodell erstellt. Revit pflegt das Berechnungsmodell für Sie.

Bei der groben Darstellung von Tragwerkselementen, die Sie im physikalischen Modell sehen, handelt es sich nicht um das Berechnungsmodell. Das Berechnungsmodell hängt anfangs geometrisch vom physikalischen Modell ab, kann jedoch als unabhängige Objekte angezeigt werden.